Machine Dazzle

Schon seit seiner Ankunft in New York im Jahr 1994 fasziniert Machine Dazzle auf den Bühnen der Stadt mit seinen Kostümen, Bühnenbildern und Auftritten, darunter Julie Atlas Muz‘ „I Am the Moon and you Are the Man on me“ (2004), „House of No More“ von der Big Art Group (2006), Justin Vivian Bonds „Lustre“ (2008), Taylor Macs „The Lily’s Revenge“, Justin Vivian Bonds „Re: Galli Blonde“ (2011), Taylor Macs „Walk Across America for Mother Earth“ (2012), Chris Tanners „Football Head“ (2014), Soomi Kims „Change“ (2015), Pig Iron Theaters „I Promised Myself to Live Faster“ (2015), das Bombay Rickey Prototype Festival (2016), Taylor Macs „A 24-Decade History of Popular Music“ (2016-heute), „Dito and Aeneas“ an der Opera Philadelphia (2017), Spiegelworlds „Opium“ (Las Vegas, 2018)… Vorsicht!!! Ein Konzeptualist-als-Künstler trifft auf Do-It-Yourself trifft auf „Glitter rhymes with Litter“. Machine Dazzle erhielt mit anderen im Jahr 2017 den Bessie Award für herausragende visuelle Gestaltung und, ebenfalls 2017, den Henry Hewes Design Award.

Stand: Mai 2019

Vergangene Veranstaltungen