Metahaven

Das Werk des Künstlerkollektivs Metahaven umfasst Film, Schrift und Design und wird konzeptionell durch das Interesse an Poesie, Storytelling, Propaganda und digitalen Überbauten vereint. Zu den Filmen von Metahaven zählen „The Sprawl (Propaganda about Propaganda)“ (2015), „Information Skies“ (2016), „Hometown“ (2018) und „Eurasia (Questions on Happiness)“ (2018). Zu den jüngsten Einzelausstellungen zählen „Version History“ im ICA London (2018) und „Earth“ im Stedelijk Museum Amsterdam (2018). Zu den jüngsten Gruppenausstellungen zählen „Ghost:2651“ in Bangkok (2018), die Sharjah Biennale (2017) und die Gwangju Biennale (2016). Zu den jüngsten Veröffentlichungen von Metahaven gehören „PSYOP“ (2018) und „Digital Tarkovsky“ (2018).

Stand: Mai 2019

Metahaven

Vergangene Veranstaltungen