Monica Groop

Die finnische Mezzosopranistin Monica Groop verfügt über ein weit gespanntes Repertoire von der Musik der Barockzeit bis zu zeitgenössischer Musik. Nach ihrem Studium an der Sibelius-Akademie in Helsinki konnte sich die 1958 geborene Sängerin zuerst als Oratoriensängerin in ihrer finnischen Heimat profilieren. Dabei wurde der Chorleiter und Dirigent Eric Ericson auf sie aufmerksam, der Monica Groop zunächst als Solistin für Aufführungen von Bachs h-Moll-Messe in Deutschland und Österreich einlud und dann regelmäßig mit der Sängerin auf Konzertreisen durch die europäischen Musikzentren ging und mit ihr bei CD-Produktionen zusammenarbeitete. Seither ist Monica Groop als Konzert- und als Opernsängerin international tätig. Sie arbeitet mit den führenden Ensembles und Dirigenten für Alte Musik wie The English Concert und Trevor Pinnock, La Petite Band und Sigiswald Kuijken oder La Chapelle Royale und Philippe Herreweghe ebenso zusammen wie mit den großen Orchestern Europas und Amerikas. Dabei hat sie unter der Leitung von Dirigenten wie Sir Georg Solti, Carlo Maria Giulini, Seji Ozawa, Bernard Haitink, Esa-Pekka Salonen und Zubin Mehta gesungen und ist an den großen internationalen Bühnen und bei bedeutenden Festivals wie dem Royal Opera House Covent Garden, der Bayerischen Staatsoper, der Los Angeles Opera, dem Glyndebourne Festival und den Salzburger Festspielen aufgetreten. Ein besonderes Glanzlicht ihrer umfangreichen und vielfältigen Diskographie, die auch eine preisgekrönte Aufnahme von Sibelius’ Kullervo unter der Leitung von Colin Davis verzeichnet, ist die verdienstvolle Gesamteinspielung des Liedschaffens von Edvard Grieg auf sieben CDs.

Stand: September 2011

Vergangene Veranstaltungen