Jukka Rasilainen
Der finnische Bassbariton Jukka Rasilainen ist einer der führenden Wagnersänger unserer Zeit. Ausgebildet in Rom, an der Sibelius-Akademie in Helsinki und im Rahmen des Internationalen Opernstudios der Züricher Oper ging er den Weg durch die deutsche Provinz, der schon viele große Stimmen und Künstler hervorgebracht hat. Als festes Ensemblemitglied der Opernhäuser in Krefeld und Dortmund und als Gast anderer Bühnen konnte sich Jukka Rasilainen zentrale Rollen seines Faches wie Verdis Falstaff, den Jochanaan in der Salome oder Bergs Wozzeck gründlich erarbeiten. 1992 wurde der Bassbariton dann an der Semperoper in Dresden engagiert, wo er in tragenden Rollen an zehn Neuproduktionen beteiligt war und alle Wagnerrollen seines Faches gestaltete. Als Gast sang Jukka Rasilainen unter anderem in Berlin an der Deutschen Oper und an der Staatsoper Unter den Linden, an der Wiener Staatsoper, der Pariser Opéra Bastille, dem Opernhaus Zürich und der Bayerischen Staatsoper in München. Seit 2005 wirkt Jukka Rasilainen bei den Bayreuther Festspielen mit, wo er bisher in der Titelrolle in Der Fliegende Holländer, als Amfortas im Parsifal und als Kurwenal im Tristan aufgetreten ist. Den Kurwenal hat der Sänger auch im »Tristan-Projekt« von Peter Sellars und Bill Viola unter der musikalischen Leitung von Esa-Pekka Salonen verkörpert und war dabei unter anderem in der Walt Disney Hall in Los Angeles, der Londoner Royal Festival Hall und beim Lucerne Festival zu erleben. Im Laufe seiner Karriere hat Jukka Rasilainen mit zahlreichen herausragenden Dirigenten wie Valery Gergiev, Christian Thielemann und Franz Welser-Möst zusammengearbeitet.
Stand: September 2011
Vergangene Veranstaltungen
Gastorchester