Petra Hoffmann

Die Sopranistin Petra Hoffmann erhielt ihre künstlerische Ausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main und besuchte Meisterkurse bei Jessica Cash, Paul Esswood und Sir John Eliot Gardiner. Seither ist die Sängerin mit den wichtigen Rollen ihres Faches wie dem Blondchen in der Entführung aus dem Serail oder der Königin der Nacht in der Zauberflöte als Gast an große Opernhäuser unter anderem in Brüssel, Madrid, München und Venedig eingeladen worden. Daneben hat sie sich vor allem als Sängerin von anspruchsvollen Werken der zeitgenössischen Musik einen Namen gemacht. Petra Hoffmann tritt regelmäßig auf renommierten internationalen Festivals wie den Salzburger Festspielen, der Biennale di Venezia, den Schwetzinger Festspielen, den Festwochen Luzern, Wien Modern oder der musica viva in München auf. Ihre rege Konzerttätigkeit führte zu einer künstlerischen Zusammenarbeit mit Orchestern und Ensembles wie dem Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks, dem Gustav Mahler Jugendorchester, dem Ensemble Modern und dem ensemble recherche und Dirigenten wie Frieder Bernius, Peter Eötvös und Ingo Metzmacher. Petra Hoffmann hat an zahlreichen CD- und Rundfunkproduktionen mitgewirkt und dabei unter anderem Werke von Beat Furrer und Luigi Nono aufgenommen.

Stand: September 2010

Vergangene Veranstaltungen