Anne Schwanewilms
Als eine der bedeutendsten Interpretinnen der Werke von Richard Strauss hat sich Anne Schwanewilms weltweit einen Namen gemacht. Ihr großes Repertoire umfasst Partien wie Arabella, Ariadne, Chrysothemis, Feldmarschallin, Kaiserin und Danae und erstreckt sich darüber hinaus auf Rollen wie Elsa, Elisabeth, Desdemona, Marie („Wozzeck“) und Madame Lidoine. Die Sopranistin ist gefragter Gast an allen wichtigen internationalen Opernhäusern, darunter München, Dresden, Wien, Zürich, London, Rom, Mailand, New York, Chicago und Tokio. Bei den Bayreuther und Salzburger Festspielen war die Künstlerin mehrfach zu erleben: nachhaltig beeindruckten ihre Auftritte als Carlotta in Schrekers „Die Gezeichneten“ und als Kaiserin in „Die Frau ohne Schatten“. 2017 sang sie Eva in „Die Meistersinger von Nürnberg“ in der Neuproduktion der Bayreuther Festspiele.
Auf dem Konzertpodium ist Anne Schwanewilms ebenfalls zu Hause, sie arbeitet regelmäßig mit Dirigenten wie Christian Thielemann, Zubin Metha, Sir Simon Rattle, Daniel Barenboim und Vladimir Jurowski zusammen. Engagements führten sie unter anderem zu den Berliner Philharmonikern, dem Leipziger Gewandhausorchester, dem Concertgebouw Amsterdam, dem London Philharmonic Orchestra und dem Orchestre National de France. Außerdem hat sich die Sopranistin zu einer der renommiertesten Liedinterpretinnen entwickelt und ist mit ihren Programmen unter anderem in der Wigmore Hall, im Concertgebouw Amsterdam und beim Edinburgh Festival zu erleben. Anne Schwanewilms ist Mitglied der Jury des internationalen Louis Spohr-Wettbewerbs und Professorin für Gesang an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. Von der Sopranistin liegt eine umfangreiche Diskografie vor. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem 2002 als „Sängerin des Jahres“. Ihre Aufnahme von Bergs „Wozzeck“ mit dem Houston Symphony Orchestra erhielt den ECHO Klassik Award 2017 und den GRAMMY Award 2018.
Stand: Juli 2019

© Studioline
Vergangene Veranstaltungen
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin I
Vladimir Jurowski, Leitung
Bach | Berg | Webern | Schnittke
Berliner Orchester