Yuko Kakuta
Geboren in Hyogo (Japan) begann die Sopranistin Yuko Kakuta ihre musikalische Ausbildung an der Musikhochschule von Osaka, gefolgt von Aufbaustudien in Kyoto und Berlin. 2002 nahm Yuko Kakuta ihr erstes Engagement an der Staatsoper Hannover an. Seit 2006 gehört sie zum Ensemble der Staatsoper Stuttgart. Gastspiele führten sie an wichtige Opern- und Konzerthäuser in Berlin, München, Bremen, Leipzig oder Tokio. In den vergangenen Jahren erarbeitete sich Yuko Kakuta ein Repertoire als Koloratursopranistin und spielte sich mit einer phänomenalen Bühnenpräsenz in die Herzen des Publikums. Dabei beweist sie eine enorme stilistische Spannbreite von der Barockoper über das klassische Repertoire bis zu zeitgenössischen Werken. Begeisterte Kritiken in renommierten Zeitungen und Fachblättern belegen die erfolgreiche Entwicklung dieser wandlungsfähigen Sängerin.
Für Ihre Hauptrolle in „iOPAL“ von Hans-Joachim Hespos erhielt sie eine Nominierung als „Nachwuchssängerin des Jahres 2007“ in der Opernwelt. Großen Erfolg feiert sie als Sopranistin in Helmut Lachenmanns „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“. In dieser Partie ist sie mittlerweile weltweit gefragt, unter anderem 2014 bei der Ruhrtriennale und am Teatro Colón in Buenos Aires. Yuko Kakuta trat 2015 mit der Uraufführung von Liedern des japanischen Komponisten Toshio Hosokawa in Santiago de Compostela und im Concertgebouw Brügge auf. Des Weiteren gastierte sie als Königin der Nacht in Mozarts „Zauberflöte“ an der Komischen Oper Berlin. 2016 gab sie an der Oper Frankfurt und beim Spoleto Festival USA ihre Debüts in Lachenmanns „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“.
Yuko Kakuta sang in der Spielzeit 2018/19 erneut die Partie des Cupido in Jacques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ an der Staatsoper Stuttgart, wo sie abermals in ihrer Glanzrolle der Königin der Nacht zu erleben sein und schließlich ihr Debüt als Susanna in Mozarts „Le nozze di Figaro“ geben wird.
Stand: Juli 2019
Vergangene Veranstaltungen
Pierre-Laurent Aimard III