Kinderchor der Staatsoper Unter den Linden

Der Kinderchor der Staatsoper Unter den Linden hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Ensemble entwickelt, das sowohl auf der Opernbühne als auch mit Konzerten im In- und Ausland auf sich aufmerksam gemacht hat. Wiederholte Einladungen zu Gastspielreisen (u. a. nach Dresden, Hamburg, Italien, Frankreich, Luxemburg, Polen sowie in das Baltikum und nach Vietnam) und Preise bei Wettbewerben (u. a. die Goldmedaille beim Internationalen Wettbewerb „Siauliai Cantat“ in Litauen, der 1. Preis beim Landeschorwettbewerb in Berlin 2013, der 1. Preis beim Deutschen Chorwettbewerb in Weimar 2014 sowie zwei Goldmedaillen beim internationalen Chorwettbewerb in Hoi An / Vietnam 2015) sprechen für die gewachsene künstlerische Qualität des Chors, der seit 2007 unter der Leitung von Vinzenz Weissenburger steht.

Seit dieser Zeit wurden die Arbeitsfelder sowie die öffentliche Präsenz des Chores beständig ausgeweitet. Im Zentrum stehen dabei die regelmäßigen Auftritte in der Berliner Staatsoper, in Musiktheaterwerken wie „La Bohème“, „Un ballo in maschera“, „Tosca“, „Turandot“, „Boris Godunow“, „Pique Dame“, „Der Rosenkavalier“ und „Carmen“. Darüber hinaus tritt der Kinderchor mit eigenständigen Konzerten in Erscheinung, wozu auch einmal pro Spielzeit ein Konzert unter Mitwirkung der Staatskapelle Berlin zählt.

Der Kinderchor der Staatsoper bietet eine fundierte musikalische Ausbildung für seine jungen Sängerinnen und Sänger, die sich zweimal in der Woche zu Proben treffen. Eine stimmbildnerische Betreuung erfolgt durch mehrere Gesangspädagogen, die gemeinsam mit dem Chorleiter und seinen Assistenten daran arbeiten, die künstlerischen Standards weiter zu erhöhen. Die jüngsten Konzertreisen führten den Chor nach Argentinien, China und in die USA.

Stand: Juli 2019

Kinderchor der Staatsoper Unter den Linden

© Vinzenz Weissenburger

Vergangene Veranstaltungen