Jens Larsen

Kammersänger Jens Larsen, geboren in Hamburg, studierte bei Prof. William Workman und Prof. Kurt Moll in Hamburg und Köln. Erste Engagements führten ihn an die Opernhäuser von Darmstadt und Basel. Seit 2001 ist Jens Larsen im Ensemble der Komischen Oper Berlin, wo er im Jahr 2013 zum Kammersänger ernannt wurde.

Sein umfangreiches Repertoire reicht von Monteverdi bis zu zeitgenössischen Komponisten und umfasst Rollen wie Baron Ochs auf Lerchenau, König Marke, Veit Pogner, Osmin, Sarastro, Rocco, Doktor („Wozzeck“), Schigolch („Lulu“), Wesener („Die Soldaten“), Astradamors („Le Grand Macabre“) sowie viele andere Partien des Bassfaches. Regelmäßig tritt Jens Larsen zudem als Liedsänger an der Komischen Oper Berlin in Erscheinung, wo er in den letzten Jahren Programme mit Werken von Franz Schubert und Carl Loewe aufführte.

Jens Larsen arbeitete mit Regisseuren wie Calixto Bieito, Barrie Kosky, Andreas Homoki, Hans Neuenfels, Peter Konwitschny, Herbert Wernicke und Christoph Marthaler zusammen. Gastengagements führten ihn zu den Salzburger Festspielen, an die Wiener Staatsoper, das Bayerische Nationaltheater, die Deutsche Oper am Rhein, nach Moskau und Santiago de Chile, wo er mit Dirigenten wie Kirill Petrenko, Vladimir Jurowski, Ingo Metzmacher und Klaus Weise arbeitete.

In der Saison 2019/20 ist er an der Komischen Oper Berlin unter anderem als Kadmos („The Bassarids“), Magier („Schwanda, der Dudelsackpfeifer“), Trulove („The Rake’s Progress“), Lazar Wolf („Anatevka“), Arkel („Pelléas et Mélisande“) und Sarastro („Zauberflöte“) zu erleben.

Stand: Juli 2019

Jens Larsen

© Jan Windszus

Vergangene Veranstaltungen