Ricarda Merbeth

Ricarda Merbeth ist weltweit als Wagner- und Strauss-Interpretin gefragt. Bis 2005 war sie Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper, 2004 gelang ihr dort mit der Titelpartie der Daphne von Richard Strauss der internationale Durchbruch. 2010 wurde sie an der Wiener Staatsoper zur Kammersängerin ernannt. Seit 2006 freischaffend, gastiert sie an den führenden Opernhäusern der Welt, u.a. Bayreuther Festspiele, Hamburgische Staatsoper, Bayerische Staatsoper, Wiener Staatsoper, Mailänder Scala, Deutsche Oper Berlin, Staatsoper Unter den Linden Berlin, New National Theatre Tokyo, Opera Nationale de Paris, Teatro Real Madrid, Dutch National Opera, La Monnaie in Brüssel, Royal Opera House in London. Sie singt alle wichtigen Partien ihres Faches: Elektra, Helena, Ariadne, Marietta, Marschallin, Senta, Leonore, Emilia Marty, Elsa, Marie, Isolde, Goneril, Elisabeth und Venus, sowie die Brünnhilden in Wagners „Ring“. Ricarda Merbeth arbeitet mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Pierre Boulez, Semyon Bychkov, Riccardo Chailly, Myung-whun Chung, Daniele Gatti, Marek Janowski, Mariss Jansons, Philippe Jordan, Fabio Luisi, Ingo Metzmacher, Kent Nagano, Yannick Nézet-Séguin, Seiji Ozawa, Roberto Rizzi-Brignoli, Donald Runnicles, Pinchas Steinberg, Christian Thielemann, Constantin Trinks. 2018 debütierte sie als Elektra an der Mailänder Scala, sang die Partie anschließend an der Berliner Staatsoper. 2019 singt sie u.a. Senta / „Der Fliegende Holländer“ an der Semperoper Dresden, Leonore / „Fidelio“ in Tokio, Turandot an der Opéra de Marseille, Isolde am La Monnaie in Brüssel, Färberin / „Frau ohne Schatten“ an der Philharmonie Berlin, Helena / „Ägyptische Helena“ an der Mailänder Scala.

Stand: Juli 2019

Ricarda Merbeth

© Mirko Joerg Kellner

Vergangene Veranstaltungen