Michael Pflumm
Der in Hechingen/Hohenzollern geborene Tenor schloss sein Gesangsstudium an der Musikhochschule Freiburg i. Br. mit summa cum laude ab und studierte während seines vorangegangenen Schulmusikstudiums (1. Staatsexamen) bereits privat bei Bernhard Gärtner (Stuttgart).
Nach dem Opernstudio am Theater Basel folgten Festengagements an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg, am Theater Bielefeld und der Komischen Oper Berlin.
Er gastierte u.a. an der Mailänder Scala, Opéra National de Paris (Bastille), am Teatro Real Madrid, an der Semperoper Dresden, Staatsoper Hannover, Oper Köln und Oper Leipzig, am Staatstheater Braunschweig, Kassel, Saarbrücken, Cottbus, sowie am Theater Freiburg, Aachen und Bremen.
Michael Pflumm sang Gustav Mahlers „Das Lied von der Erde“ mit der Jenaer Philharmonie, Arnold Schönbergs „Die Jakobsleiter“ mit dem Symphonieorchester des polnischen Rundfunks (NOSPR), mit dem BBC Scottish Symphony Orchestrain Glasgow, mit dem Deutschen-Symphonie-Orchester in der Berliner Philharmonie, mit der Philharmonie Baden-Baden beim SWR Neujahrskonzert, in der Tonhalle Zürich mit dem Collegium Novum Zürich, mit den Münchner Symphonikern in der Philharmonie am Gasteig, mit dem Konzerthausorchester im Berliner Konzerthaus, daneben mit der Staatskapelle Halle und dem Symphonieorchester Wuppertal. Weitere Konzerte und Liederabende führten ihn nach Süd-Korea, Frankreich, Österreich und in die Schweiz.
Als Gast der Neue Vocalsolisten sang er bei den Salzburger Festspielen, im La Monnaie Brüssel, Casa da Musica Porto, beim Festival Nous Sons Barcelona, Printemps des Arts Monaco, Festival Musica Strasbourg, Sagra Musicale Umbria und beim Ravello Festival.
Michael Pflumm hat einen Lehrauftrag für Gesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Stand: Juli 2019

© Marlen Mieth
Vergangene Veranstaltungen
Berliner Orchester