Maurizio Muraro

Der italienische Bass Maurizio Muraro gab sein Debüt in Spoleto mit einem von der Kritik hoch gelobten Auftritt als Dulcamara in Donzinettis „L'elisir d'amore“. Seitdem hat er weltweit mit Dirigenten wie Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Ivor Bolton, Sir Colin Davis, Sir Mark Elder Philippe Jordan, Alessandro de Marchi, Zubin Mehta, Riccardo Muti, Daniel Oren, Seiji Ozawa, Sir Antonio Pappano, Giuseppe Sinopoli, Christian Thielemann und Marcello Viotti zusammengearbeitet.

Muraro eröffnete seine Saison 2018/19 mit einem Gastspiel von „Manon Lescaut“ mit der Opera di Roma in Japan, und war dann an die Metropolitan Opera in „Il trittico“, „Adriana Lecouvreur“ und „La Fille du Regiment“ zu sehen und zu hören. An die Londoner Royal Opera wurde er für „Le nozze di Figaro“ engagiert. In Hamburg und in Dresden trat er als Bartolo in „Il Barbiere di Siviglia“ auf..

In der nächsten Spielzeit kehrt Muraro an die Semperoper Dresden zurück, um an der Neuproduktion von „Il viaggio a Reims“ teilzunehmen, in der er die Rolle des Don Profondo singt. Den Don Magnifico hat er für eine Wiederaufnahme von „La Cenerentola“ an der Hamburger Staatsoper übernommen; in dieser Rolle wird er auch an der Metropolitan Opera auftreten. Unter der Leitung von Sir András Schiff wird er erneut den Bartolo in „Le nozze di Figaro“ mit dem Salzburger Mozarteum Orchester an der Felsenreitschule und am Opernhaus von Valencia die Rolle des Balducci in der Oper „Benvenuto Cellini“ interpretieren.

Stand: Juli 2019

Maurizio Muraro

© Promo

Vergangene Veranstaltungen