Elisabeth DeShong

Angelina („La Cenerentola“), Calbo (in Gioacchino Rossinis „Maometto II“), Arsace (in Rossini „Semiramide“), Rosina (in Rossinis „Il barbiere di Siviglia“), Hermia (in Benjamin Brittens „A Midsummer Night’s Dream“), Hänsel (in Engelbert Humperdinck „Hänsel und Gretel“), Maffio Orsini (in Gaetano Donizetti „Lucrezia Borgia“), Fenena (in Giuseppe Verdis „Nabucco“) und Suzuki (in Giacomo Puccinis „Madama Butterfly)", aber auch Partien aus Opern Richard Wagners („Götterdämmerung“), Alban Bergs („Lulu“), W.A. Mozarts und Georg Friedrich Händels.

Zudem ist sie eine gefragte Konzertsängerin, die u. a. mit dem Cleveland Orchestra, dem National Symphony Orchestra Washington, dem Toronto Symphony Orchestra und dem Royal Flemish Orchestra auftritt.

Während der Saison 2019/20 kehrt Elizabeth DeShong an die Metropolitan Opera und das Royal Opera House in Covent Garden zurück, um als Suzuki in „Madama Butterfly“ von Puccini, unter der Leitung von Sir Antonio Pappano, aufzutreten. Sie debütiert mit dem Melbourne Symphony Orchestra als Hänsel in einer konzertanten Aufführung von „Hänsel und Gretel“ von Humperdinck und singt Pauline in Peter Tschaikowskis „Pique Dame“ an der Lyric Opera of Chicago unter der Leitung von Sir Andrew Davis. Im Frühjahr debütiert DeShong an der Oper Frankfurt als Falliero in einer Neuproduktion von Rossinis selten aufgeführtem „Bianca e Falliero“.

 www.elizabethdeshong.com

Stand: Mai 2020