Elke Moltrecht

Elke Moltrecht studierte Musikwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin, arbeitete bei den Verlagen Breitkopf & Härtel, Hofmeister und Deutscher Verlag für Musik, im Bosehaus/Bachmuseum in Leipzig und ist Mitbegründerin des Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz. Elke Moltrecht leitete den Musikbereich im Podewil – Zentrum für aktuelle Künste, das Ballhaus Naunynstraße, kuratierte das Projekt “Musik sehen” des Humboldt Lab Dahlem und war Geschäftsführerin von Musik 21 Niedersachsen (im Rahmen des Netzwerk Neue Musik) und der Akademie der Künste der Welt in Köln. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören transtraditionelle musikalische Praxis und Forschung, Konzertformate und kosmopolitisches Kuratieren. Sie etablierte internationale und interdisziplinäre Festivals und Programme, in denen sie Musik in ungewöhnliche thematische Zusammenhänge einbindet, veröffentlicht in Fachzeitschriften und ist Mitglied maßgeblicher nationaler und internationaler Jurys und Vorstände. Aktuell arbeitet sie als Kuratorin, Produzentin und Beraterin in Berlin.