Ensemble Extrakte

Das in Berlin ansässige Ensemble Extrakte wurde 2013 von Sandeep Bhagwati und Elke Moltrecht gegründet. Es vereint musikalische Traditionen aus Australien, Europa, China, Indien, Iran, Korea, Singapur, Syrien und den USA sowie Genres wie Jazz, Volksmusik, Techno, Blues mit europäischer Konzertmusik vom Barock bis zur Gegenwart. Auf der Suche nach einer neuen Musik für die globale Zukunft arbeitet das Ensemble Extrakte in variablen Konstellationen in akribisch kuratierten Konzertprojekten und gemeinsamer künstlerischer Forschung über geographische, historische, ethnische, soziale und ideologische Ordnungen hinweg. Jedes Ensemblemitglied ist aufgefordert, alles innerhalb seiner eigenen Tradition zu hinterfragen: seine Beziehung zu Tonhöhen, Skalen, Rhythmen, aber auch zum Publikum bis hin dazu, wie man sich schöne Musik vorstellt, und wie man mit Mitmusiker*innen kommuniziert.

Das Ensemble Extrakte bedient sich dabei je nach künstlerischem Bedürfnis verschiedenster Mittel wie Regelsystemen für strukturierte Improvisation oder einer interaktiven Bildschirm-Partitur, konventioneller Notationen oder verbaler Anweisungen, grafischer Partituren oder Flussdiagrammen, computergenerierten Klängen, Lichtsignalen oder Gesten. Zentral sind dabei die Fragen: Was haben wir so noch nicht zusammengehört? Und – eröffnet uns die Musik, die da entsteht, anregende Einsichten und reiche Empfindungen?

Die Arbeit des Ensemble Extrakte wurde von 2014-2020 durch zwei künstlerische Forschungsprojekte des matralab – Labor für Forschungs-Kreation in den darstellenden Künsten an der Concordia Universität Montréal getragen, die vom FRQSC Fonds de Recherche - Société et Culture der kanadischen Provinz Québec gefördert wurden.

Ensemble Extrakte

© Uli Aumüller

Vergangene Veranstaltungen