Bundesjugendchor
Mit dem Bundesjugendchor gründete der Deutsche Musikrat 2020 nach dem Bundesjugendorchester und dem Bundesjazzorchester sein drittes Ensemble zur Förderung des Spitzennachwuchses. Der Bundesjugendchor steht jungen Sängerinnen und Sängern im Alter von 18 bis 26 Jahren offen, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben oder als deutsche Staatsbürgerinnen und -bürger im Ausland leben. Nach Möglichkeit sollen Talente aus allen Bundesländern vertreten sein. Repertoireabhängig ist für den Chor eine Richtgröße von rund 50 Personen vorgesehen.
Das Ensemble kommt mehrmals im Jahr zu Arbeitsphasen mit Proben und Konzerten zusammen. Für die kontinuierliche gesangspädagogische Arbeit an einem homogenen, charakteristischen Klang des Spitzenensembles ist Prof. Anne Kohler als Künstlerische Leiterin verantwortlich. Sie leitet auch Proben und Konzerte des Ensembles und wird durch ein Team aus Stimmbildner*innen in ihrer Arbeit unterstützt. Ergänzend dazu werden weitere Gastdirigent*innen projektweise mit dem Ensemble arbeiten. Ziel des Bundesjugendchores ist die Förderung herausragender Chorsänger*innen. Der Bundesjugendchor wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Juni 2021