Uppalapu Srinivas
Uppalapu Srinivas (1969-2014) galt bereits im Kindesalter als musikalisches Ausnahmetalent. Er war der erste Künstler, der auf einer elektrischen Mandoline im Stil der karnatischen Musik Südindiens spielte und damit eine Brücke zwischen Ost und West schlug. Zeitlebens kollaborierte er mit zahlreichen Größen der indischen Musikwelt, u. a. Vikku Vinayakram, V. Selvaganesh und Zakir Hussain und veröffentlichte über 30 Alben. Zum internationalen Durchbruch verhalf ihm insbesondere die Zusammenarbeit mit westlichen Künstler*innen wie John McLaughlin, Naná Vasconcelos sowie Nigel Kennedy. Das musikalische Schaffen Srinivas’ wurde u. a. mit dem Sangeet Batak Akademi Award, dem Special TTK Award und dem Best Artist Award der Madras Music Academy, dem Padma Shri Award und dem National Citizen’s Award Indiens geehrt.
Vergangene Veranstaltungen
70 Jahre Berliner Festspiele