Arthur Jafa

Der US-amerikanische Künstler, Filmemacher, Kameramann und Musiker Arthur Jafa entwickelte in den letzten 30 Jahren eine multidisziplinäre künstlerische Praxis, die sowohl Film, Installation, Performance als auch Happening und Skulptur beinhaltet. In seinen Arbeiten thematisiert Jafa die Lebensumstände und Erfahrungen der Schwarzen Bevölkerung in der US-amerikanischen Gesellschaft, eng verbunden mit den Aspekten Gewalt, Ungleichheit und dem Gefühl von Entfremdung. Ausgehend von der zentralen Bedeutung der afroamerikanischen Musik für die Kulturgeschichte der USA, verfolgt Jafa in seinem Œuvre die Frage, wie eine vergleichbare Ästhetik als Äquivalent im Film entwickelt werden kann. Ausgewählte Ausstellungen umfassen Louisiana Museum of Modern Art, Humblebæk, Brooklyn Museum, New York, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Julia Stoschek Collection, Berlin (alle 2021), Australian Centre for Contemporary Art, Melbourne (2020), Moderna Museet, Stockholm (2019) sowie LUMA Arles (2018). Arthur Jafa war zudem an der 58. Biennale von Venedig (2019) beteiligt und erhielt den Goldenen Löwen als bester Künstler für seine Arbeit „The White Album“.

Vergangene Veranstaltungen