Antigone Akgün

Antigone Akgün, geboren 1993 in Frankfurt am Main, ist freischaffende Performerin, Autorin und Dramaturgin. Sie studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Klassische Archäologie, Griechische Philologie und Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie den Master in Dramaturgie an der Hessischen Theaterakademie. Zuvor absolvierte sie eine Schauspielausbildung in Griechenland.
Als Performerin ist sie sowohl in der freien Szene als auch an Stadt- und Staatstheatern tätig. 2013 war sie Stipendiatin der Ancient Greek Drama School in Epidaurus. Seit 2014 ist sie Mitglied des European Network for Research and Documentation of Performances of Ancient Greek Drama. Seit 2017 ist sie Jurorin beim Theatertreffen der Jugend der Berliner Festspiele und schreibt in verschiedenen Funktionen für die Redaktion der Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele. 2019 war sie Stipendiatin des Theatertreffen-Blogs. 2022 übernahm sie zusammen mit Ozi Ozar die Konzeption und Redaktion des Theatertreffen-Blogs, 2023 leitet sie das Format in enger künstlerischer Zusammenarbeit mit Zofia nierodzińska.

Darüber hinaus arbeitete sie als dramaturgische Mitarbeiterin, u. a. bei einer Inszenierung von Ulrich Rasche („Die Perser“ bei den Salzburger Festspielen 2018), für die Landungsbrücken Frankfurt sowie für die theaterperipherie in Frankfurt. Seit 2019 ist sie als Dramatikerin tätig, u. a. bei Julia Wisserts Inszenierung „2069 – Das Ende der Anderen“ am Schauspielhaus Bochum 2019 (eingeladen zum Heidelberger Stückemarkt 2020), bei „NATHAN“ (Regie: Cilli Drexel, Theater Regensburg 2020), sowie für die Produktionen „CHÖRE DES SPEKULATIVEN“ (Regie: Sebastian Blasius, Uferstudios Berlin 2020) und „body*“ (Kooperationsprojekt, Nationaltheater Mannheim 2021). 2021 erhielt sie das Hans-Gratzer-Stipendium (Schauspielhaus Wien). Außerdem entwickelt sie performative Diskursformate, die strukturelle Veränderungen und Diversifizierung von Kultur- und Kunstinstitutionen anvisieren (u. a. „Demokratische Freuden / Bevölkerungsversammlungen“ im Sommerbau des Künstlerhaus Mousonturm 2021). Ab 2022 ist sie Jurorin beim Festival Augenblick mal!.

Stand: Dezember 2022

Antigone Akgün

© privat