Alvin Curran
Für Alvin Currans vielgestaltiges Schaffen ist seine Offenheit gegenüber verschiedenen künstlerischen Ansätzen charakteristisch. Seit den sechziger Jahren lebt der 1938 in den USA geborene Curran in Rom, wo er 1966 zusammen mit Frederic Rzewski und Richard Teitelbaum das Pionier-Ensemble Musica Elettronica Viva gründete. Bei seinen Arbeiten verwendet Curran unterschiedlichste Klangquellen wie traditionelle und exotische Instrumente, elektronisch erzeugte Klänge und Umweltgeräusche. Häufig bezieht er politische Fragestellungen in seine Kompositionen ein, etwa in den zum Gedenken an die Pogrome vom November 1938 entstandenen Crystal Psalms.