Konzerthausorchester Berlin
In mehr als 100 Konzerten pro Saison begeistert das Konzerthausorchester sein Publikum in seinem Haus am Gendarmenmarkt. 1952 als Berliner Sinfonie-Orchester gegründet, trägt es seit 2006 den Namen Konzerthausorchester Berlin. Seit der aktuellen Saison 2019/20 spielt es unter Leitung von Chefdirigent Christoph Eschenbach. Sein Vorgänger Iván Fischer prägte das Konzerthausorchester von 2012 bis 2018 und ist ihm seitdem als Ehrendirigent verbunden. Als Erster Gastdirigent gibt Juraj Valčuha dem Orchester seit 2017 regelmäßig wichtige Impulse. Während der letzten Jahre hat es sein Profil auf ein wesentliches Anliegen hin besonders geschärft: Dem Publikum Musik nah zu bringen. Dafür engagieren sich die Musiker*innen etwa in neu entwickelten Formaten wie der Mozart-Matinee mit musikalischer Kinderbetreuung, beim begeistert aufgenommenen „Mittendrin“, wo Zuhörer*innen im Konzert direkt neben Orchestermusiker*innen sitzen, oder auch als Mitwirkende der Clips #klangberlins, die in den sozialen Medien millionenfach geklickt und geteilt wurden. Für diesen Gesamtansatz gab es den erstmals vergebenen Preis „Innovatives Orchester 2017“ der Deutschen Orchester-Stiftung. Er ging, so die Begründung der Jury, an „einen Klangkörper …, der sich stark über die Verbundenheit mit seiner Heimatstadt Berlin definiert. Die Musikerinnen und Musiker wollen das Orchester für alle Berliner sein und vielfältige Zugänge zur klassischen Musik sowie eine breite kulturelle Teilhabe ermöglichen.“
Stand: Mai 2020

© Marco Borggreve
Vergangene Veranstaltungen
Stummfilm & Live-Musik
Konzerthausorchester Berlin
Max Neufeld | Johannes Kalitzke
„Hoffmanns Erzählungen“ (UA)
Konzerthausorchester Berlin
Christoph Eschenbach, Leitung
Haydn | Jost (UA) | Beethoven
Berliner Orchester
Konzerthausorchester Berlin
Juraj Valčuha, Leitung
Werke von Arthur Honegger, Béla Bartók und Claude Debussy
Clocks without Hands
Werke für Orchester von Ashley Fure, Justė Janulytė (Uraufführung) und Olga Neuwirth, gespielt vom Konzerthausorchester Berlin unter der Leitung von Peter Rundel
Konzerthausorchester Berlin
Philippe Herreweghe, Leitung
Werke von Antonín Dvořák
Berliner Orchester / Geigensolist*innen
Konzerthausorchester Berlin
Henze / Bruckner
Berliner Orchester / Gustav Mahler
Konzerthausorchester Berlin
Dalbavie / Mahler
Horn-Musik / Berliner Orchester
Konzerthausorchester Berlin
Bach / Ligeti / Mahler
John Cage 100
103 für Orchester und One¹¹
Konzerthausorchester Berlin
Berliner Orchester
Konzerthausorchester Berlin / Lothar Zagrosek
Werke von Luciano Berio, Witold Lutosławski, Claude Debussy / Hans Zender und Pierre Boulez
Berliner Orchester
Konzerthausorchester Berlin / Lothar Zagrosek
Werke von Leoš Janáček, Francis Poulenc und Iannis Xenakis
Berliner Orchester
Konzerthausorchester Berlin / Lothar Zagrosek
Werke von Gérard Grisey, Igor Strawinsky, Olivier Messiaen und Alexander Skrjabin
Berliner Orchester