QuerKlang

QuerKlang ist ein seit 2002 bestehendes musikpädagogisches Projekt der Universität der Künste in Zusammenarbeit mit Berliner Schulen, Komponistinnen und MaerzMusik. 2011/12 arbeiteten die Komponistinnen Eres Holz, Makiko Nishikaze, Mathias Hinke, Stefan Keller und Tobias Dutschke mit den Schülerinnen zusammen.

Die Musik von Eres Holz ist durch die Auseinandersetzung mit außermusikalischen Inspirationsquellen, wie Psychologie und Film, geprägt.
Makiko Nishikaze lebt und arbeitet als Komponistin, Pianistin und Dozentin in Berlin. Ihre kompositorische Arbeit basiert auf einer Auswahl von Gestaltungselementen und Klängen mit genau definierten Klangfarben.
Mathias Hinke schreibt für Ensembles und Orchester in Europa und Amerika. In seiner Arbeit beschäftigt er sich zurzeit mit der Illusion einer zeitlosen Musik.
Stefan Keller studierte erst Oboe, dann Komposition und Musiktheorie. Sein Schaffen umfasst außer Instrumentalkompositionen für diverse Besetzungen auch eine Kurzoper und Werke mit Live-Elektronik.
Tobias Dutschke arbeitet als Musiker, Performer und Komponist im Theater und Musiktheaterbereich. Er hat in den letzten Jahren mehrere Musiktheaterabende entwickelt.

Mehr zum Projekt auf  www.querklang.eu

QuerKlang

© K&K Kulturmanagement & Kommunikation

Vergangene Veranstaltungen