Boris Charmatz
Boris Charmatz ist Tänzer und Choreograf, zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen „Aatt enen tionon“ (1996) und „enfant“ (2011). Neben seinen ausgedehnten Tourneen nimmt er regelmäßig an Improvisationsevents teil (mit Saul Williams, Archie Shepp, Médéric Collignon) und arbeitet auch als Performer. Unter seiner Leitung ist das Nationale Zentrum für Choreografie Rennes und Bretagne seit 2009 in das Musée de la danse, ein Tanzmuseum, umgewandelt worden. Zu den bisherigen Projekten zählen „préfiguration“, „expo zéro“, „héliogravures“, „rebutoh“, „service commandé“, „brouillon“ (Rohfassung) und „Jérôme Bel en 3 sec. 30 sec. 3 min. 30 min et 3 h“. 2011 war Charmatz Associate Artist des Festival d’Avignon. 2012 war er mit seiner Choreografie „enfant“ bei Foreign Affairs zu Gast, 2013 eröffnete er mit dem gemeinsam mit Anna Teresa De Keersmaeker inszenierten Stück „Partita 2“ das Festival.
Stand: Mai 2014

© Carolin Ablain