Nora Petrocenko
Nora Petrocenko studierte in ihrem Heimatland Litauen Gesang und absolvierte außerdem ein Studium der Musikwissenschaft. Sie arbeitet häufig mit Renaissance-Ensembles wie Banchetto musicale zusammen und war Solistin des Kammerchors Jauna muzika Vilnius. Auf dem Gebiet der Neuen Musik war sie u.a. an den Produktionen Medea von Pascal Dusapin und Massacre von Wolfgang Mitterer beteiligt und hat Werke zahlreicher litauischer Komponisten wie Onute Narbutaite, Feliksas Bajoras und Osvaldas Balakauskas aufgeführt. Ihr Repertoire beinhaltet außerdem Dido (Dido and Aeneas) und die Sopranpartien in Madrigalopern von Monteverdi. Ihr Konzertrepertoire umfasst u.a. das Gloria von Vivaldi, Dixit Dominus von Händel, Bachs Magnificat und das Mozart-Requiem.