Isabel Mundry
Isabel Mundry studierte Komposition bei Frank Michael Beyer und Gösta Neuwirth in Berlin sowie bei Hans Zender in Frankfurt am Main. Nach mehrjährigen Aufenthalten am Pariser IRCAM und in Wien lehrte sie von 1996 bis 2005 Komposition und Musiktheorie in Frankfurt am Main und ist seit 2004 Professorin für Komposition in Zürich. Ihr Musiktheaterwerk „Ein Atemzug – die Odyssee“, 2005 an der Deutschen Oper Berlin uraufgeführt, erhielt den Kritikerpreis, eine von vielen Auszeichnungen im Verlauf ihrer Karriere. Zeit und Raum werden in vielen Werken Isabel Mundrys neuartig reflektiert. Neues musikalisches Terrain wird erkundet, gleichzeitig fließen Erfahrungen aus der Musikgeschichte ein. Isabel Mundrys Musik ist oft von einer charmanten formalen Offenheit und hinterfragt alte Hörgewohnheiten.