Halim El-Dabh
Der Komponist und Musikethnologe Halim El-Dabh wurde 1921 in Kairo geboren. Er ist ein Pionier der elektronischen Musik und machte 1944 erste Klangexperimente.1950 ging er in die USA, erforschte die Musik der amerikanischen Ureinwohner und studierte Komposition bei Aaron Copland und Irving Fine am Berkshire Music Center in Massachusetts. Ende der 1950er Jahre arbeitete El-Dabh am Columbia-Princeton Electronic Music Center in New York. Er komponierte elektronische Musik, Opern, Symphonien, Kammermusikwerke und Ballettmusiken für Martha Graham. Seine musikethnologischen Forschungen haben zum Einfluss arabischer, afrikanischer und sogar altägyptischer Elemente auf seine Musik geführt. Von 1969 bis 1991 war er Professor an der Kent State University Hugh A. Glauser School of Music in Ohio.

© James Vaughan
Vergangene Veranstaltungen
Halim El-Dabh
Halim El-Dabh – Elektroakustisch
Eine Listening-Session mit Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, Kamila Metwaly und Berno Odo Polzer
Elektroakustische Kompositionen von Halim El-Dabh
Halim El-Dabh
Halim El-Dabh – Instrumental
Ein Porträtkonzert mit dem Zafraan Ensemble
Halim El-Dabh
Leila and the Poet – da lalala ti-ra
Eine filmische Hommage an Halim El-Dabh von Jasmina Metwaly
Here History Began
Here History Began
Mit Halim El-Dabh, Leo Asemota, Black Quantum Futurism (Camae Ayewa aka Moor Mother & Rasheedah Phillips) u.a.
Halim El-Dabh
Halim El-Dabh – Invocations
Uraufführungen von Mena Mark Hanna, Sofia Jernberg, Mazen Kerbaj, Ute Wassermann u. a.
Elektroakustische Musik: Pioniere / Die neue Generation
[Um]Brüche: From Musique Concrète to the Digital Age