Erik Söderblom

Erik Söderblom, 1958 in Helsinki geboren, lernte schon in frühster Kindheit Klavier und Cello. Er studierte zunächst Opernregie bei Professor August Everding in München und setzte seine Ausbildung in der Regieklasse der Helsinki Theaterakademie fort, die er 1987 abschloss. Söderblom ist Gründungsmitglied des Q-teatteri in Helsinki, einer der künstlerisch wichtigsten Theatergruppen in Finnland. Mit diesem Ensemble realisierte er zahlreiche Theaterproduktionen – sowohl Inszenierungen neuer finnischer Stücke als auch klassischer Texte wie Fjodor Dostojewskis „Aufzeichnungen aus einem Totenhaus”, William Shakespeares „Hamlet“ und Leo Tolstois „Krieg und Frieden“. Seine Inszenierungen wurden vielfach auf Festivals in Finnland und im Ausland gezeigt. Auf Söderbloms Initiative hin gründete Q-teatteri das Festival Baltic Circle, dessen erster künstlerischer Leiter er war. Seit einigen Jahren ist er wieder verstärkt an der Oper tätig; er gilt als einer der führenden finnischen Opernregisseure. Bis 2009, als er die Leitung des Helsinki Festivals übernahm, war er zudem Professor für Schauspiel an der Helsinki Theaterakademie.

Stand: November 2013

Erik Söderblom

© Cata Portin

Vergangene Veranstaltungen