Daniel Issa
Daniel Issa nahm nach einem Architekturstudium an der Universität von São Paulo seine Gesangsstudien an der Schola Cantorum Basiliensis und der Musikhochschule Luzern auf und schloss sie mit dem Diplom ab. Zu hören ist der Tenor sowohl in Opern (etwa „The Fairy Queen“, „Le Nozze di Figaro“, „La Sonnambula“) als auch in zeitgenössischen Werken („Un Tango pour Monsieur Lautrec“, „Mord im Sankt Johann“) und auf der Konzertbühne („Johannespassion“, „Magnificat“, „Les Noces“ u. a.). Seine bisherige Konzerttätigkeit erstreckt sich auf die Länder Frankreich, Italien, Monaco, Österreich, die Tschechische Republik, Deutschland, Lettland, Brasilien und China.
Stand: Februar 2014