Ernstalbrecht Stiebler
Der in Frankfurt am Main lebende Komponist und Musikjournalist Ernstalbrecht Stiebler wurde 1934 in Berlin geboren. Er studierte Komposition und Klavier an der Musikhochschule Hamburg. 1959 und 1960 besuchte er die Darmstädter Ferienkurse und erhielt dort wesentliche Anregungen von Karlheinz Stockhausen. Von 1969 bis 1995 war er Redakteur beim Hessischen Rundfunk, wo er u.a. die Sendung „Studio für Neue Musik“ moderierte. 1989 gründete er die Konzertreihe „Forum Neue Musik“ beim Hessischen Rundfunk. Daneben war er zeitweise als Herausgeber der MusikTexte tätig; später Präsident der Gesellschaft für Neue Musik. Für zwei seiner Radioproduktionen wurde er mit einem Sonderpreis des Prix Italia ausgezeichnet. Als Komponist schrieb Stiebler im Wesentlichen Kammermusikwerke. Für sein Schaffen bezeichnend ist eine radikale Reduktion des Klangmaterials und eine Konzentration auf einzelne Elemente, wie beispielsweise die Klangfarbe. Unter dem Eindruck der fernöstlichen Philosophie entwickelte er eine „introspektive“ Ästhetik, wobei das Wahrnehmen, Gestalten und Empfinden von Zeit eine wesentliche Rolle spielt. Musikalische Bezugspunkte fand er etwa bei Morton Feldman und Giacinto Scelsi.
Stand: Februar 2014
Vergangene Veranstaltungen
Fabian Müller Klavierrecital
Werke von Busoni / Stiebler / Bartók / Andre / Kurtág / Saunders / Ligeti