David Moss
David Moss, geboren 1949 in New York City, USA, ist einer der innovativsten Sänger und Perkussionisten in der zeitgenössischen komponierten und improvisierten Musik. Zu seinen frühen Inspiratoren gehört sein Vater, der ihm zeigte wie man Schlagzeug spielt, wenig später wurden dann Diamanda Galas, James Brown, Meredith Monk und Demetrio Stratos seine Vorbilder für eine Verwandlung von „Perkussion in Gesang“. Zu einem entscheidenden Zeitpunkt seiner musikalischen Entwicklung erhielt er Anerkennung durch ein Guggenheim-Stipendium, ein Stipendium des Berliner Künstlerprogramms des DAAD, sowie ein Stipendium des Interweaving Performance Cultures Center der Freien Universität in Berlin. Mit seinem Stimmumfang von 4 ½ Oktaven und seinem facettenreichen Klangspektrum ist er heute eine gefragte Stimme bei einer neuen Generation von Komponisten und Regisseuren. Er arbeitet als Musiker, Schauspieler für Bühne und Film und als Performer in experimentellen Aufführungsformaten. Seit 1975 tritt Moss weltweit auf und arbeitet mit zahlreichen internationalen Künstlern, Ensembles und Orchestern zusammen. Als künstlerischer Leiter des Institute for Living Voice in Berlin und des MADE Festivals in Umeå engagiert er sich dafür, viele Menschen und Ideen zusammenzubringen, deren Ausdrucksmittel Zeit und Klang sind, und mit ihnen neue künstlerische Möglichkeiten zu erarbeiten. David Moss lebt in Berlin.
Stand: Februar 2014