Marianthi Papalexandri-Alexandri
Marianthi Papalexandri-Alexandri, geboren 1974 in Ptolemais, Griechenland, studierte an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien und am Goldsmiths College der University of London, bevor sie 2008 an der University of California in San Diego in Musikwissenschaft und Komposition bei Chaya Czernowin promovierte. Neben ihrer kompositorischen Arbeit realisiert sie gemeinsam mit Pe Lang Klanginstallationen und Soundobjekte. In ihren Werken konzentriert sich Papalexandri oft auf das Instrument als Klangkörper und den Prozess der Klangerzeugung am Instrument sowie das Verhalten der Interpreten. Die in Berlin lebende Künstlerin erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, darunter ein EMS-Aufenthaltsstipendium in Stockholm. Ihre Installationen und Kompositionen wurden zuletzt u. a. in der Galerie Mario Mazzoli, bei der Transmediale in Berlin (2011), im Centre d’Art Santa Monica (Barcelona), Kunsthaus L6 in Freiburg, beim Salzburger Dialoge Festival, bei impuls in Graz präsentiert. Ihre Werke wurden u. a. vom Klangforum Wien, vom ensemble mosaik, dem ensemble SurPlus, Orkest de Volharding und dem London Improvisers Orchestra aufgeführt.
Stand: Februar 2014
Vergangene Veranstaltungen
Scenatet
Werke von Papalexandri-Alexandri / Nemtsov / Steen-Andersen / Hodkinson