Juliana Hodkinson

Die Werke der 1971 in England geborenen und derzeit in Berlin lebenden Komponistin Juliana Hodkinson reichen von Kammermusik über Instrumentaltheater bis hin zu großformatigen Orchesterstücken, oft mit Einbezug visueller und theatralischer Elemente. Darüberhinaus schuf sie Installationen und elektronische Performances, die Field Recordings, Samples, Stimme, Text und Geräusche beinhalten. Wiederholt arbeitete sie mit Ensembles wie dem dänischen Scenatet, mit dem australischen Künstlerkollektiv Aphids und dem Ensemble KNM Berlin zusammen, welche ihr interdisziplinäre Experimente möglich machten, bei denen auch die Bedingungen der Live-Musik und der inszenierte Aufführungszusammenhang von Bedeutung sind. Im Jahr 2011 erhielt sie den „Junge Ohren Preis“ für ihre Produktion „Rückspiegel: eine Hörsituation“, die sie mit dem Ensemble KNM Berlin, dem dänischen Bass-Bariton Jakob Bloch Jespersen und Studenten von drei Berliner Hochschulen für das Konzerthaus Berlin realisierte. Hodkinson promovierte 2007 über das Thema „Konstitutive Stille in der Musik und Klangkunst seit 1950“. 2013 kuratierte Hodkinson das Spor Festival und schrieb neue Werke für das Ensemble KNM Berlin (Transmediale, Berlin), Lydenskab (Suså Festival, Denmark) und die Chamber Made Opera (Melbourne).

 www.julianahodkinson.net

Stand: Februar 2014

Vergangene Veranstaltungen