Øyvind Torvund

Für den norwegischen Komponisten Øyvind Torvund hat es besondere Bedeutung, als Gitarrist in Rock- und Improvisationsbands mitgewirkt zu haben. Denn seine Musik ist eine Ansammlung von ungleichem Material und unbeständigen Attitüden: Klänge der Rockmusik oder des täglichen Lebens sind in Kammermusikwerken gleichermaßen zu hören wie auch Improvisationen – kombiniert mit exakter Notierung, ernsthafter klassischer Musik, Filmmusik oder Projektionen. Mit Ensembles wie asamisimasa (Norwegen), der Oslo Sinfonietta, dem britischen Plus-Minus Ensemble sowie dem Videokünstler Yorgos Sapountzis verbindet ihn eine intensive Zusammenarbeit. Seine Werke werden u. a. bei den Donaueschinger Musiktagen, MaerzMusik, Ultraschall Berlin, ULTIMA Oslo Contemporary Music Festival, dem Transit Festival, dem Huddersfield Contemporary Music Festival oder den Darmstädter Ferienkursen zur Aufführung gebracht. Seine Kompositionsstudien absolvierte Torvund (*1976) an der Norges musikkhøgskole in Oslo sowie an der Universität der Künste Berlin.

Stand: Dezember 2022

Vergangene Veranstaltungen