Matthew Goodheart

Der Komponist, Pianist, Improvisations- und Klangkünstler Matthew Goodheart stammt aus San Francisco Bay Area, wo er sowohl mit klassischer Musik und Jazz als auch mit traditioneller Musik verschiedener Kulturen in Berührung kam. Er spielte zunächst als Free-Jazz-Pianist, widmete sich aber bald auch der Komposition, wobei er sich auf Mikrotonalität, Akustik und räumliche Eigenschaften des Klangs konzentriert und sein Augenmerk auf klangliche Möglichkeiten und akustische Phänomene verschiedener Instrumente richtet. Seine Werke reichen von offenen Formen improvisierter Strukturen bis hin zu notierten Kompositionen und Klanginstallationen. Während seiner Laufbahn arbeitete er sehr vielseitig und mit zahlreichen Künstlern zusammen, darunter Cecil Taylor, George Lewis, Glenn Spearman, Raphe Malik, Lisle Ellis, Chris Brown, Annea Lockwood, Fred Frith, Pauline Oliveros, Vladimir Tarasov und Christian Wolff. Er führte Werke von John Cage, Morton Feldman, Karlheinz Stockhausen und Alvin Curran auf. Goodheart tritt sowohl als Solist wie in Kollaborationen auf, mit Marco Eneidi und Donald Robinson bildet er das Matthew Goodheart Trio. Er ist Mitglied des Marco Eneidi American Jungle Orchestra und arbeitet regelmäßig mit dem Ensemble sfSoundGroup. 2013 war er als Stipendiat in Prag und komponierte für das historische Vierteltonklavier von Alois Hába. 2014 ist er als Preisträger des Berlin Prize der American Academy in Berlin zu Gast. In Berlin wird Goodheart sich insbesondere der Komposition für Ensemble und computergesteuerte Percussion-Instrumente aus Metall.

Stand: Februar 2014

Vergangene Veranstaltungen