Hu Fang

Der 1970 geborene Schriftsteller, Kunstkritiker und Kurator Hu Fang (chinesisch: 胡昉) lebt und arbeitet in Guangzhou und Peking. Der Mitbegründer und künstlerische Leiter des Vitamin Creative Space in Guangzhou und des Peking Pavilion war an verschiedensten internationalen Projekten beteiligt, unter anderem arbeitete er als Redakteur an den documenta 12 magazines mit und wirkte als Co-Kurator der Yokohoma Triennale 2008.

Der ursprünglich aus der chinesischen Provinz Zhejiang stammende Hu Fang studierte an der Wuhan-Universität chinesische Literatur. Neben seiner Tätigkeit als Kurator machte er sich auch als Autor einen Namen – zu seinen Veröffentlichungen gehören unter anderem der Roman „Garden of Mirrored Flowers“ (Sternberg Press & Vitamin Creative Space, 2010), der fiktionale und non-fiktionale Texte nebeneinander stellende Band „New Arcades (Survival Club, Sensation Fair, and Cool Shanshui)“ (Vitamin Creative Space, 2006), der Roman „Shopping Utopia“ (Éditions Bleu de Chine, Paris, 2003) und „Exercises in Sensation: Theory and Practice + Sex History“ (Huacheng Publishing House, 1998). Außerdem gab er den Band „Pavilion to the Heart’s Insight“ (Vitamin Creative Space, 2008) heraus.

Stand: Mai 2014

Vergangene Veranstaltungen