Sapphire Slows

Die Solosängerin und Produzentin Sapphire Slows, eine aus Tokio stammende Nachtigall der Netzlandschaft, ist für ihren sehr eigenen, vielseitigen Stil bekannt: Sie klingt, als wäre sie von dunkler, minimalistischer und experimenteller Elektronik inspiriert, von gespenstischem Ambient, von rauchigem Dub und von einigen seltsamen Popsounds aus den 80er Jahren. Im Frühjahr 2011 begann sie, in ihrem Schlafzimmer Musik zu produzieren und aufzuzeichnen, hauptsächlich mit alten Keyboards von Casio und Software von Ableton. Dann wurde dieser funkelnde neue Stern am japanischen Himmel vom in L.A. ansässigen Underground-Label Not Not Fun und vom Label Big Love aus Tokio entdeckt. Ihr erstes Langspielalbum „Allegoria“, das im März 2013 erschien, wurde mehrfach als eines der besten Alben des Jahres bezeichnet, darunter vom Crack Magazine, von Mike Paradinas (Planet Mu) und von der Japan Times.

Stand: Mai 2014

Vergangene Veranstaltungen