Programm ilb 2010
Das vollständige Programm des internationalen literaturfestival berlin 2010
Freitag, 3.9.2010
Details anzeigen
Konzert mit Sabine Vogel und Alex Nowitz
Mittwoch, 15.9.2010
Details anzeigen
Kate DiCamillo präsentiert ihr Kinderbuch „The Tale of Despereaux: Being the Story of a Mouse, a Princess, Some Soup and a Spool of Thread“
Details anzeigen
Sergej Lukianenko liest aus „Trix Solier. Zauberlehrling voller Fehl und Adel“
Details anzeigen
„Malitalia“: Buchvorstellung, Dokumentarfilm und Diskussion
Details anzeigen
Juan Goytisolo: Das Pulsieren des Raumes. Wie Ortserkundungen zu Texten werden
Details anzeigen
Ken Bruen lässt Jack Taylor zur Hölle fahren
Details anzeigen
Konzert: „Hunde im Weltall“ im Sportklub der Armee
Donnerstag, 16.9.2010
Details anzeigen
Eva Muggenthaler präsentiert ihre Bilderbücher „Paulas Reisen“ sowie „Der weiße und der schwarze Bär“
Details anzeigen
Südafrika heute. Mit Sindiwe Magona
Details anzeigen
Marjolijn Hof liest aus ihrem Kinderbuch „Tote Maus für Papas Leben“
Details anzeigen
Sindiwe Magona liest aus ihrem Roman für junge Erwachsene „Von Mutter zu Mutter“
Details anzeigen
José Saramago. Zeit einer Erinnerung
Details anzeigen
Sergej Lukianenko liest aus „Trix Solier. Zauberlehrling voller Fehl und Adel“
Details anzeigen
Hommage an José Saramago (1922–2010)
Details anzeigen
Amara Lakhous und der Krach der Kulturen um einen Fahrstuhl
Details anzeigen
Faruk Šehic: Vom Rattern der Maschinengewehre und tödlichen Instinkten
Details anzeigen
Harald Martenstein und der moderne Beziehungskosmos
Details anzeigen
Artur Becker und der Traum von Mutters Lippenstift
Details anzeigen
Joshua Ferris im Irrsinn des modernen Lebens
Details anzeigen
Global Mufti – medialer Islam von Yusuf al-Qaradawi
Details anzeigen
Engel, Dreck, Liebe – Neueste Rumänische Literatur I: Radu Aldulescu
Details anzeigen
Bär unter Palmen. Nord-Südlicher Literatursalon: Osama bin Laden auf einer Botschafterparty
Details anzeigen
Juan Goytisolos Heiligenlegende und der moderne Horror der Häresie
Details anzeigen
Jaroslav Hašek
Details anzeigen
Poetry Night I
Details anzeigen
Sofi Oksanen schildert das Schicksal zweier Frauen in den Wirren europäischer Geschichte
Details anzeigen
Volker Wieprecht und Robert Skuppin
Details anzeigen
Ivaila Alexandrova über die Selbstvernichtung der Intelligenzija
Details anzeigen
Radka Denemarkovás Blick auf die verdrängte deutsch-tschechische Nachkriegsgeschichte
Details anzeigen
Konzert: Amos Elkana
Freitag, 17.9.2010
Details anzeigen
András Baranyai präsentiert seine Bilderbücher „Rotkäppchen“ und „Ich denke, jeder sollte an einem Sonntagnachmittag zu Hause bleiben“
Details anzeigen
Tagung „Aufklärung versus Schweigen“
Details anzeigen
Michael Stavaric, liest aus seinen drei Kinderbüchern „Gaggalagu“, „BieBu“ und „Die kleine Sensenfrau“
Details anzeigen
Marius Jonutis präsentiert sein farbenprächtiges Kinderbuch „Wurm-Vogel. Dein erstes Buch über die Kunst des Fliegens“
Details anzeigen
Tagung „Aufklärung versus Schweigen“
Details anzeigen
Azouz Begag präsentiert Texte und Lieder aus „Herz der Vorstadt“
Details anzeigen
Sindiwe Magona liest aus ihrem Buch „Beauty’s Gift“
Details anzeigen
Tagung „Aufklärung versus Schweigen“
Details anzeigen
Die Literaturen der anderen … Literaturübersetzungen in Mittel- und Osteuropa
Details anzeigen
ZDF nachtstudio: Ein Kampf um Europa?
Details anzeigen
Born in the Bronx: Hip-Hop – die Geschichte einer urbanen Kultur
Details anzeigen
UNESCO-WORKSHOP: Die Magna Charta der internationalen Kulturpolitik
Details anzeigen
Der Westen im Osten – Osteuropäische Wahrnehmungen
Details anzeigen
Ausstellungsbegrüßung: Herta Müller. Der kalte Schmuck des Lebens
Details anzeigen
Fritz Reuter
Details anzeigen
Martin Pollack segelt mit galizischen Emigranten zum „Kaiser von Amerika“
Details anzeigen
Yann Martel und der Versuch, einen Roman über den Holocaust zu schreiben
Details anzeigen
Sabrina Janesch auf Nebelfahrt durch Landschaft und Geschichte Niederschlesiens
Details anzeigen
Lesung mit Ulrike Draesner und Sabine Techel
Details anzeigen