Programm ilb 2010
Das vollständige Programm des internationalen literaturfestival berlin 2010
Donnerstag, 23.9.2010
Details anzeigen
Anjum Hasan über den Auszug aus einer indischen Kleinstadt
Details anzeigen
Wann hat dieser Scheißkrieg ein Ende? Ernst Jüngers Kriegstagebuch 1914–1918
Details anzeigen
Sprit und Spirit: Über den Rausch
Freitag, 24.9.2010
Details anzeigen
Emily Gravett präsentiert „Hunde“ und weitere ihrer Bilderbücher
Details anzeigen
Julia Billet liest aus „Fortgehen?“
Details anzeigen
Priya Basil liest aus ihrem aktuellen Roman „The Obscure Logic of the Heart“
Details anzeigen
Anilda Ibrahimi über das Leben einer Familie in einem albanischen Bergdorf
Details anzeigen
Noémi Kiss und die Suche nach Sex und Identität
Details anzeigen
Lesung mit Christoph Wilhelm Aigner und Norbert Hummelt
Details anzeigen
Marçal Aquino verschlägt es in eine düstere brasilianische Goldgräberstadt
Details anzeigen
Michal Hvorecky über einen Callboy zwischen Bratislava und Davos
Details anzeigen
Mohammad Hussain Mohammadis Erzählung über die von Kriegen gezeichnete afghanische Gesellschaft
Details anzeigen
Eva Menasse auf der Fährte der Todsünden im Alltag
Details anzeigen
Scritture Giovani
Details anzeigen
Peer Steinbrück über die Neuerfindung der Politik
Details anzeigen
Durs Grünbein begibt sich in Vers und Prosa in die Ewige Stadt
Details anzeigen
Stanislaw Lem
Details anzeigen
Was nun? – Über die Zukunft der polnisch-russischen Beziehungen
Details anzeigen
In seinem „Liebesdrama“ spiegelt Javad Khavari das Leben in einer afghanischen Provinz
Details anzeigen
Jochen Schmidt lädt ein zur Sightseeingtour in die Abgründe seiner Existenz
Details anzeigen
Konzert: Karbido & Andruchowytsch – Idyllischer Folk und Criminal Jazz treffen auf zimtfarbene Poesie
Samstag, 25.9.2010
Details anzeigen
New Kids on the Blog – Junge arabische Literatur im Internet
Details anzeigen
Oksana Sabuschko recherchiert im „Museum der vergessenen Geheimnisse“
Details anzeigen
Sema Kaygusuz und das literarische Guernica eines Massakers in der Osttürkei
Details anzeigen
Juri Andruchowytsch, der ukrainische Karneval und der Tod in Venedig
Details anzeigen
Prosa, Punkrock und PowerPoint in Jennifer Egans „A Visit from the Goon Squad“
Details anzeigen
Ramsan Kadyrow – Der „Held der Russischen Föderation“
Details anzeigen
Julia Kissina provoziert in ihren Texten mit Realem, Absurdem und Phantastischem
Details anzeigen
Dieter Bachmann und ein Mann fortgeschrittenen Alters, der über die Tierwelt nachdenkt
Details anzeigen
German Sadulajew über die tschetschenische Tragödie
Details anzeigen
Literarische Erkundungen aus dem Leo Baeck Institute
Details anzeigen
Berlin − Drehscheibe zwischen Ost und West
Details anzeigen
Witold Gombrowicz
Details anzeigen
Nicolai Lilins „Sibirische Erziehung“ bei den „ehrbaren Verbrechern“
Details anzeigen
Moritz Rinke tischt eine ungeheuerliche Geschichte auf
Details anzeigen