Jubliäumsfest

27. August 2011

Die Berliner Festspiele feiern – und Sie können dabei sein!
Mit einem großen Jubiläumsfest eröffnen die Berliner Festspiele am 27. August die neue Kultursaison. Leitmotivisch durch den Tag zieht sich das Geschichtenerzählen. Geschichten über uns selbst, über nahe und ferne Zeiten und Länder, über Menschen.

Bis spät in die Nacht ist auf allen Bühnen, in den Foyers und im schönsten Theatergarten Berlins ein spannendes Programm zu erleben: Konzerte, Lesungen, Theater, Ausstellungen, Bühnenführungen und Tanz für alle auf der Bühne.

Der samoanische Choreograf Lemi Ponifasio zelebriert mit seinem Ensemble die theatralische Einweihung der Bühne, das Festkonzert spielt das Orquesta Experimental de Instrumentos Nativos aus Bolivien. Mit dabei sind die Jazzmusiker Yelena Kuljic und Kalle Kalima, das Capital Dance Orchestra mit den Sängern Lisa Bassenge und Simon Marlow, das Junge DT, langjährige Wegbegleiter und Freunde der Festspiele – und ein echtes Berlinisch-neapolitanisches Ensemble. Herzstück ist der Festakt auf der Großen Bühne mit Joachim Sartorius und Peter Raue, einer Festrede von Thomas Kapielski, mit der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller, einem Musikprogramm der musikFabrik, der Schweriner Jugendtheatergruppe TAGGS, einem Dramolett von Moritz Rinke – und die Bühne spielt auch eine Rolle: Mit einer großen, generösen Geste lädt sie das Publikum ein, die Bühne zu entern!

Seien Sie dabei: Ab 15.30 Uhr Musik und Biergarten auf dem Vorplatz. Um 16 Uhr ertönen die Eröffnungsfanfaren, angestiftet von Frieder Butzmann auf dem Vorplatz des Festspielhauses in der Schaperstraße 24.

Ein Fest für die ganze Familie, mit reichhaltigen Kinderprogramm.

Samstag, 27.8.2011