Glaube und Heimat
Die Tragödie eines Volkes
Burgtheater Wien
- Premiere
- 20.01.2001 Wien
- Dauer
- 2.15 Stunden, keine Pause
- Spielstätte
- Haus der Berliner Festspiele
- Datum
- 01.05.2001, 02.05.2001
Besetzung
- Regie
-
Martin Kušej
- Bühne
-
Martin Zehetgruber
- Kostüme
-
Heide Kastler
- Musik
-
Bert Wrede
- Licht
-
Reinhard Traub
- Dramaturgie
-
Marion Tiedtke
Mit
- Werner Wölbern
- Christoph Rott, ein Bauer
- Michael Weber
- Peter Rott, sein Bruder
- Martin Schwab
- Alt-Rott, sein Vater
- Sylvie Rohrer
- Rottin, sein Weib
- Agnes Riegl
- Der Spatz, sein Sohn
- Bibiana Zeller
- Die Mutter der Rottin
- Ignaz Kirchner
- Sandperger zu Leithen
- Hilke Ruthner
- Sandpergerin
- Edmund Telgenkämper
- Unteregger
- Nicki von Tempelhoff
- Englbauer von der Au
- Johannes Terne
- Ein Reiter des Kaisers
- Bernd Birkhahn
- Gerichtsschreiber
- Paul Wolff-Plottegg
- Bader
- Hermann Scheidleder
- Schuster
- Dirk Warme
- Kesselflick-Wolf
- Maria Hengge
- Straßen-Trapperl
Theatertreffen 2001
- Leitung
- Torsten Maß
- Jury
- Benjamin Henrichs, Andreas Hillger, Peter Iden, Ulrike Kahle, Christine Richard