Pressemeldungen
Ana Prvački: Apis Gropius. Eine Augmented Reality Experience im Lichthof des Gropius Bau
Der Gropius Bau freut sich, den Launch von Apis Gropius (2022) bekannt zu geben – einer einzigartigen, ortsspezifischen Augmented Reality Experience von Ana Prvački. Prvački ist die erste Digital Artist in Residence des Gropius Bau 2021/2022.
23.6.2022Louise Bourgeois: The Woven Child
Der Gropius Bau freut sich, mit The Woven Child die erste große Retrospektive zu präsentieren, die sich ausschließlich Louise Bourgeois’ textilen Arbeiten widmet.
7.6.2022Ausstellungsprojekt Kinder kuratieren_Takeover mit internationalen Künstler*innen im Gropius Bau
Von Kindern kuratierte Ausstellung Takeover mit internationalen Künstler*innen im Gropius Bau
25.5.2022Dr. Stephanie Rosenthal wird Direktorin des Guggenheim Abu Dhabi Project
Dr. Stephanie Rosenthal, Direktorin des Gropius Bau, wechselt am 1. September 2022 zum Guggenheim Abu Dhabi Project.
13.5.2022Ayumi Paul ist In House: Artist In Residence 2022 des Gropius Bau
Der Gropius Bau freut sich, Ayumi Paul als In House: Artist in Residence 2022 zu begrüßen.
26.4.2022Beirut and the Golden Sixties: A Manifesto of Fragility
Beirut and the Golden Sixties: A Manifesto of Fragility lässt ein bewegtes Kapitel der jüngeren Geschichte Beiruts wieder aufleben.
8.2.2022Dayanita Singh: Dancing with my Camera
Der Gropius Bau freut sich, mit der Ausstellung Dancing with my Camera die erste umfassende Werkschau der international renommierten Künstlerin Dayanita Singh zu präsentieren.
20.1.2022Jahresprogramm 2022
Wir freuen uns, das Ausstellungsprogramm des Gropius Bau für das Jahr 2022 bekannt zu geben. Zentrale Themen sind das Schaffen von Gemeinsamkeiten, das Öffnen von Räumen der Begegnung und des Austauschs, Rituale der individuellen und kollektiven Fürsorge und Heilung sowie Orte der Erinnerung und Reparatur.
16.12.2021Zanele Muholi
Im November eröffnet der Gropius Bau die erste große Ausstellung Zanele Muholis in Deutschland. Muholi bezeichnet sich selbst als visuelle*r Aktivist*in und wurde in den frühen 2000er Jahren mit Fotografien bekannt, die Geschichten von Schwarzen lesbischen, schwulen, bisexuellen, queeren, trans* und inter* Menschen in Südafrika und darüber hinaus erzählen.
13.10.2021Emeka Ogboh. Ámà: The Gathering Place
Ab dem 20. Oktober 2021 wird eine ortsspezifische Installation des Künstlers Emeka Ogboh im weitläufigen Lichthof des Gropius Bau zu sehen sein – dem architektonischen Herzstück der Institution, das frei zugänglich ist und alle Besucher*innen im Zentrum des Gebäudes willkommen heißt.
11.10.2021Ámà: 4 Tage zu Fürsorge, Reparatur und Heilung
Vom 4. bis zum 7. November 2021 findet im Gropius Bau Ámà: 4 Tage zu Fürsorge, Reparatur und Heilung statt.
30.9.2021The Cool and the Cold. Malerei aus den USA und der UdSSR 1960–1990. Sammlung Ludwig
Mit The Cool and the Cold. Malerei aus den USA und der UdSSR 1960–1990. Sammlung Ludwig präsentieren der Gropius Bau und die Peter und Irene Ludwig Stiftung eine umfangreiche Gruppenausstellung, die zur Zeit des Kalten Krieges entstandene Arbeiten aus beiden weltpolitischen Machtzentren vereint und sich so dem Verhältnis von Ost und West aus kunsthistorischer Perspektive annähert.
25.8.2021Thea Djordjadze: all building as making
Die umfangreiche Einzelausstellung von Thea Djordjadze im Gropius Bau untersucht die Wandlungsfähigkeit von Raum, Erinnerung und Material
23.7.2021SERAFINE1369 und Ana Prvački sind Artists in Residence 2021/22
Im Jahr 2021 begrüßt der Gropius Bau zwei neue Artists in Residence, die an den Schnittstellen von Intuition, Körperwissen und unseren Erfahrungen mit Orten und Geschichte arbeiten: SERAFINE1369 und Ana Prvački.
13.7.2021