Digitale Ausstellung

Masculinities: Liberation through Photography

Die Gruppenausstellung Masculinities: Liberation through Photography kann hier über unseren Ausstellungsguide, eine kuratorische Einführung und andere Materialien online erkundet werden.

Rotimi Fani-Kayode, Untitled, ca. 1985

Rotimi Fani-Kayode, Untitled, ca. 1985

© Rotimi Fani-Kayode

Masculinities in 15 Minuten | Kuratorische Tour mit Alona Pardo

Einführung in die Ausstellung

Die Kuratorin Alona Pardo (Barbican Centre, London), gibt eine Einführung in die Ausstellung Masculinities: Liberation through Photography. Anhand von ausgewählten Werken werden die sechs Kapitel der temporär geschlossenen Gruppenausstellung vorgestellt.

Behind the Screen | Cassils

Videovortrag

Cassils ist transmaskuline*r Performancekünstler*in und Bodybuilder*in und mit der Arbeit Time Lapse (2011) in der Ausstellung Masculinities: Liberation through Photography vertreten. In diesem Videovortrag lässt Cassils die in Time Lapse gezeigte Körpertransformation Revue passieren und spricht über persönliche Erfahrungen mit Krankheit, Trainingsprogramme, Medizingeschichte und die Repräsentation von trans Menschen.

Männlichkeiten: Berliner Perspektiven | Mixtape von Loren Britton

Vertiefendes Material zur Ausstellung

Das Mixtape mit dem Titel Masc* for No Category begleitet die Ausstellung Masculinities: Liberation through Photography. Loren Britton, interdisziplinäre*r Künstler*in und Denker*in, hinterfragt darin kategorische und archetypische Darstellungen von Männlichkeiten und zeichnet neue Formen der Repräsentation von patriarchaler Männlichkeit innerhalb und außerhalb der Ausstellung nach.