Artist in Residence 2022
Ayumi Paul

Ayumi Paul, 2022 © Ayumi Paul, Foto: Debora Mittelstaedt
Ayumi Paul ist Violinistin, Komponistin und Künstlerin. Ihre Arbeit basiert auf der Praxis des Zuhörens. Die Überschneidungen von Klang, Komposition und Wahrnehmung bilden die Grundlage ihres künstlerischen Schaffens. Ausgehend von der Resonanz des Materials und der Erkenntnis, dass alles lebendig ist, konzentriert sich ihre aktuelle Forschung auf den Zustand der Ruhe und des Ruhens. Sie geht der Frage nach, was da ist, wenn man nicht aktiv eingreift und regt zum Aufbrechen linearer Denkweisen an. Indem Ayumi Paul mit Papier, Textilien, Nähtechniken, Performances und Installationen arbeitet, erforscht sie gleichzeitig das Thema der Verbundenheit. Ihre Arbeiten erschaffen eine Welt der Synchronität – zwischen Bewegen und Bewegtwerden, Darstellung und Dargestelltem, Körper und Fantasie.
The Singing Project

Ayumi Paul beim Komponieren von Gleichzeitigkeit, 2021 © Ayumi Paul, Foto: Debora Mittelstaedt
The Singing Project ist eine fluide Komposition und kollektive Übung, die raum- und zeitübergreifend zu einem singenden Netzwerk wird. Die durchlässige Struktur des Projekts aktiviert Klanggebilde, die in jedem Moment neu entstehen und nicht mit der Präsentation im Gropius Bau enden. Ayumi Paul integriert Übungen aus unterschiedlichen Gesangstraditionen, die von Operngesang, dem Tao der Stimme und Obertongesängen bis hin zu Heilungsmethoden und historisch-mythologischen Überlieferungen von Gesangsritualen reichen. Das Gelernte verbindet sie – verwoben mit ihrer eigenen intuitiven Praxis und Erfahrung als Musikerin – zu einer beweglichen Methodologie des Singens, die in der weiblichen Stimme und kollektiven Lernprozessen verwurzelt ist. Das Projekt entfaltet sich ohne festgelegtes Ende als offene Praxis, die jede*r fortsetzen und überall und jederzeit aktivieren kann.
Begleitet wird das Projekt von einer Reihe Workshops bei Vollmond und – nur für Frauen – bei Neumond. Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung möglich. In The Singing Project manifestieren sich Praktiken der Fürsorge, Reparatur und Heilung, die im besonderen Fokus des Gropius Bau stehen.
Seit dem 24. November 2022 nimmt das Projekt zudem eine neue räumliche Gestalt an: Fünf frei zugängliche, als offene Partitur konzipierte Räume bringen Teile von Pauls wachsendem Archiv zusammen und sind gleichzeitig ein Ort, der sich durch das gemeinsame Singen formt.
Veranstaltungsprogramm
Zur vollständigen Übersicht aller Veranstaltungen
Über Ayumi Paul
Ayumi Paul absolvierte eine Ausbildung als klassische Violinistin an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin sowie der Indiana University Bloomington in den USA und trat von 2000 bis 2015 international in Konzerthäusern auf. Vermehrt werden ihre Werke auch in Museen und Galerien präsentiert. Im Frühjahr 2020 fand ihre erste institutionelle Einzelausstellung in der Kunsthalle Osnabrück statt. 2021 wurde sie mit dem Praxisstipendium der Villa Massimo, Rom ausgezeichnet.
Sounding Seeds
Um uns auf die wechselnden Jahreszeiten einzustimmen, hat unsere diesjährige Artist in Residence, Ayumi Paul, Soundarbeiten für eine Reihe von Klangstücken entwickelt, welche auf die Sonnenwenden und Tagundnachtgleichen des Jahres abgestimmt sind. Sounding Seeds ist eine akustische Reise – eingebettet in Atem- und Stimmübungen – durch die Sphären, welche Ayumi Pauls The Singing Project inspirieren. Dem Rhythmus der jährlichen Erdbewegung um die Sonne folgend, erforschen sie die unzähligen Möglichkeiten, wie Klang und Gesang unsere Welt formen.
Sounding Seeds
Sommer 22

Ayumi Paul, Artist in Residence Raum, 2022, © Luis Kürschner
Sounding Seeds
Herbst 22

Arbeitstische, Artist in Residence, 2022, © Ayumi Paul
Sounding Seeds
Winter 22

The Singing Project Arbeitstisch, 2022 © Ayumi Paul