BPA at Gropius Studios

BPA at Gropius Studios ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Gropius Bau und BPA// Berlin program for artists, ein von Künstler*innen initiiertes Mentoring-Programm. Von Oktober bis Dezember 2020 nutzten elf teilnehmende Künstler*innen Räume des Gropius Bau als Ateliers und um ihre Arbeiten im Rahmen von öffentlichen Präsentationen vorstellen. Diese Online-Präsentation bietet einen Einblick in die Arbeitsprozesse der BPA-Teilnehmer*innen und in die Werke, die sie während ihrer Zeit im Gropius Bau entwickelt haben, sowie Links zu den einzelnen Publikationen und Essays, die im Dialog mit den Künstler*innen entstanden sind.

BPA at Gropius Studios

BPA at Gropius Studios knüpfte an die Geschichte des Gropius Bau an, der 1881 als Kunstgewerbemuseum und -schule mit zahlreichen Ateliers und Werkstätten eröffnet wurde. Im Rahmen des Projekts erhielten Künstler*innen und ihre Arbeitsprozesse mehr physischen Raum im Haus und trugen so dazu bei, den Gropius Bau wieder stärker als Ort der künstlerischen Produktion zu gestalten. Die Grenzen zwischen Atelier- und Ausstellungsraum wurden dabei bewusst aufgelöst: Durch eine wechselnde Nutzung der Räume für kreative Arbeit und verschiedene Präsentationsformate ging BPA at Gropius Studios der Frage nach, was es für Künstler*innen bedeutet, Teile ihres künstlerischen Prozesses offenzulegen und ein Publikum in ihr Atelier einzuladen.

Neben der Rückbindung an die historischen Anfänge des Gebäudes zielte die Zusammenarbeit auch darauf ab, das Ausstellungshaus für Partner*innen in der Stadt zu öffnen und gemeinsam mit  BPA// Berlin program for artists eine Plattform für Berliner Künstler*innen zu bieten. BPA wurde 2016 von den Künstler*innen Angela Bulloch, Simon Denny und Willem de Rooij gegründet und fördert seitdem den Austausch zwischen aufstrebenden und bereits etablierten Berliner Künstler*innen. Das Mentoring-Programm organisiert gegenseitige Atelierbesuche, öffentliche Vorträge und gemeinsame Ausstellungen.

Das Programm wurde kuratiert von Boaz Levin und Anna-Lisa Scherfose (Assistenzkuratorin) und unterstützt von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

Teilnehmende Künstler*innen

Nadja Abt, Niklas Binzberger, Rob Crosse, Anne Fellner, Bertrand Flanet, Dina Khouri, Doireann O'Malley, Victor Payares, Esper Postma, Anton Steenbock, Katrin Winkler

Donnerstag, 17.12.2020

Donnerstag, 26.11.2020

Donnerstag, 5.11.2020

Donnerstag, 22.10.2020

Donnerstag, 1.10.2020