Kinder kuratieren_Takeover
Ein Projekt der Stiftung Brandenburger Tor und des Gropius Bau

Foto: Nicole Tanzini di Bella
Mitbestimmen, Selbermachen, neue Ausdrucksformen finden und Teamarbeit stehen bei Kinder kuratieren_Takeover im Vordergrund: Das Kooperationsprojekt des Gropius Bau und der Stiftung Brandenburger Tor ermöglicht Berliner Grundschüler*innen, den Weg von der Kunstproduktion bis zur eigenständig konzipierten Ausstellung selbst zu erleben und zu gestalten. Schüler*innen aus dem bereits laufenden Programm Max – Artists in Residence an Grundschulen der Stiftung Brandenburger Tor und der Universität der Künste Berlin besuchen seit Beginn des Schuljahrs 2019/2020 regelmäßig den Gropius Bau und lernen die Abläufe, Prozesse und Berufe des Ausstellungshauses kennen. Abschließend setzen sie selbst eine Ausstellung um. Den Auftakt machte letzten Sommer die Picasso Grundschule mit Takeover. Plastik hört auf Pilz auf dem Südplatz des Gropius Bau – mit den Künstler*innen Roberta Busechian und Tue Greenfort. Dieses Jahr findet Takeover in Kooperation mit der Carl-Humann-Grundschule, der Grundschule im Blumenviertel, der Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule und der Picasso Grundschule statt.
Vermittler*innen
Hans Youssuf Kiesler
Kolja Kohlhoff
Merle Richter
Teilnehmende Schulen
Carl-Humann-Grundschule
Grundschule im Blumenviertel
Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule
Picasso Grundschule
In Kooperation mit der Stiftung Brandenburger Tor
Takeover
10. Juni bis 14. August 2022
Im Rahmen von Kinder kuratieren_Takeover. Ein Projekt der Stiftung Brandenburger Tor und des Gropius Bau realisieren Berliner Grundschüler*innen dieses Jahr zum zweiten Mal ihre eigene Ausstellung. Die diesjährige Ausstellung erforscht durch sensorische Ansätze und Themen wie Bewegung und Schatten; Ausstellung als Spiel; Wechselwirkungen zwischen Licht und Wasser; Zusammenspiel von Klang und Natur, wie man die Welt mit Kinderaugen sehen und verstehen kann.

Takeover. Plastik hört auf Pilz
7. Juni bis 26. September 2021
Die Welt aus Kinderaugen sehen und verstehen – diesem Wunsch folgt die Ausstellung Takeover. Plastik hört auf Pilz. Den Auftakt machte letzten Sommer die Picasso Grundschule auf dem Südplatz des Gropius Bau – mit den Künstler*innen Roberta Busechian und Tue Greenfort.
