Jazzfest Berlin Outer Spaces
Das Jazzfest Berlin verwandelt die Kuppelhalle im silent green in ein kreatives Raumlabor für multimediale Auftragsarbeiten und interdisziplinäre Begegnungen kosmischer Art.

Das Jazzfest Berlin versteht sich, insbesondere in den letzten Jahren, verstärkt als eine Plattform für Experimentelles und Neues, die Musiker*innen ermöglichen soll, innovative Projekte und Produktionen auch im internationalen Kooperationsverbund zu verwirklichen.
Die Kuppelhalle im silent green fungiert in diesem Jahr als kreatives Raumlabor für drei völlig unterschiedliche Projekte. Der britische Pianist Alexander Hawkins präsentiert die Uraufführung von „SUNNOSPHERE“, seiner multimedialen Zusammenarbeit mit dem aus Beirut stammenden und in Berlin lebenden Künstler und Rapper Siska sowie einem hochkarätigen Line-up aus Berliner und Londoner Künstler*innen. Im Zentrum der installativen Konzertperformance wirft eine Diskokugel als Miniatursonne Projektionen in die Weite des Kuppelraums, während eine musikalische Klangsphäre – nicht nur im Titel – auf SUN Ra und Thelonius SPHERE Monk referenziert. Joel Grip, Wahl-Berliner schwedischer Abstammung, stellt basierend auf der verlorenen und wieder erfundenen Sprache Ap Lla vier musikalische Zeremoniale vor, die aus der über Jahre tradierten rituellen Zusammenkunft seiner bunten Besetzung in zwei Outer Spaces der Berliner Musiklandschaft, Klub Demboh und Au Topsi Pohl, entstanden sind. Hinzu kommt Witch ’n’ Monk, das dynamisch-polyglotte Duo der relativ neu in Berlin angekommenen, britischen und britisch-kolombianischen Expats Heidi Heidelberg und Mauricio Velasierra. In einer Extended Version interpretieren sie das musikalische Material ihres aktuellen Albums gemeinsam mit Musiker*innen des Neue Musik-Ensembles LUX:NM und Jim Black am Schlagzeug neu. Dabei werden u. a. indigene, aus dem Amazonasraum stammende Kosmologien eine Rolle spielen, die in den Videokompositionen von Florian Japp überraschende Schnittmengen zu den neuesten Erkenntnissen der Mikrobiologie ausbilden.
Sehen Sie dieses Konzert online im Festivalstream oder als Aufzeichnung auf ARTE Concert und Jazzfest Berlin on Demand.
Donnerstag, 5.11.2020

Jazzfest Berlin Outer Spaces
Ap Lla: „Ceremony of Ceremonies“
by Topsi Unter Haltung

Jazzfest Berlin Outer Spaces
Ap Lla: „Ceremony of Inevitable“
by Topsi Unter Haltung
Freitag, 6.11.2020

Jazzfest Berlin Outer Spaces
Witch ’n’ Monk with LUX:NM and Jim Black: „FLUID FORMATIONS“
Samstag, 7.11.2020

Jazzfest Berlin Outer Spaces