Bewerbung
Die Bewerbungsphase für das Theatertreffen der Jugend 2023 ist beendet.
Termine Theatertreffen der Jugend 2023
Ausschreibungsbeginn Oktober 2022
Bewerbungsschluss 13. Januar 2023
Sichtungszeitraum 6. Februar bis 2. März 2023
Bekanntgabe der Preisträger*innen 6. März 2023
Theatertreffen der Jugend 21. April bis 29. April 2023
Auswahl
Auf der Grundlage des Mitschnitts und der Bewerbungsunterlagen nominiert eine unabhängige Jury im Februar zunächst die Produktionen für die engere Wahl um die Teilnahme am Theatertreffen der Jugend. Diese Produktionen werden von der Jury live angeschaut, um einen echten Vorstellungs-Eindruck zu erhalten und mit der Gruppe ein Gespräch zum Stück zu führen.
Auf Basis dieser Live-Eindrücke und der Gespräche entscheidet die Jury in einer zweiten Auswahlrunde über die Preisträgerstücke, die zum Theatertreffen der Jugend nach Berlin eingeladen werden. Das Auswahlverfahren ist am 6. März abgeschlossen. Die Entscheidung der Jury ist endgültig – der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Treffen
Der Preis für die Ausgewählten im vorangegangenen Bundeswettbewerb ist die Einladung zum einwöchigen Theatertreffen der Jugend nach Berlin. Dieses besteht, wie alle Treffen junge Szene der Berliner Festspiele, aus drei Schwerpunktbereichen:
Bühne
Die ausgewählten Ensembles präsentieren ihre Stücke oder Projekte.
Campus
Die jungen Künstler*innen arbeiten in Workshops mit Theaterexpert*innen zu unterschiedlichsten Themen des Theaters.
Forum
Ein konzentriertes Fortbildungsprogramm an Workshops und Gesprächsformaten richtet sich an die Spielleiter*innen der ausgewählten Gruppen, sowie an externe Theatermacher*innen und Studierende.
Dokumentation
Alle ausgewählten Produktionen werden während des Theatertreffen der Jugend aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen können in der Berliner Festspiele Mediathek sowie im Archiv des Deutschen Kinder- und Jugendtheaterzentrums der Bundesrepublik Deutschland in Frankfurt am Main eingesehen werden.