Auswahl
Für das Theatertreffen der Jugend 2021 wählte die Jury aus 104 Bewerbungen aus 12 Bundesländern elf Ensembles aus.
4 WËNDE
Jugendclub Die Aktionist*innen vom Maxim Gorki Theater, Berlin
Antigone – eine Recherche
Lambe-Lambe Theater und Audiowalk
stellwerk junges theater
Weimar
(Thüringen)
DIE SCHULE – ein interaktives Rätselgame
Junges DT (Deutsches Theater Berlin)
Dieses Blicken III
Videoinstallation
Theater Tempus fugit
Lörrach
(Baden-Württemberg)
Die Verdunkelung
eine Eigenproduktion des Piccolo Jugendklubs, Piccolo Theater Cottbus
(Brandenburg)
Emojiland
Performance
Houseclub@HAU Hebbel am Ufer mit Schüler*innen der Hector-Peterson-Schule, Berlin
HOMO DEUS – eine Hörspielproduktion
Jugendklub der Staatsoper Unter den Linden, Berlin
Like a virgin – ein Schmusical
Junge Akteur*innen am Theater Bremen
R@uber II
wo-bo-theater-ag vom Wolfgang-Borchert-Gymnasium Halstenbek
(Schleswig-Holstein)
We for Future. Eine Recherche zur Klimakrise
FutureGroup vom Theater an der Parkaue Berlin
WIR SIND ALLE KOSMONAUTEN [relaunched]
Theatergruppe DIE ELEVEN vom Friedrich-Schleiermacher-Gymnasium und Oberschule Niesky
(Sachsen)
Lobende Erwähnung
Zehn weitere Produktionen sind der Jury aufgrund ihrer Thematik, ihres Zugriffs, des Formats oder der sehr individuellen und eigenständigen Arbeitsweise besonders aufgefallen und finden daher lobende Erwähnung:
Aufgrund der derzeitigen Situation
Ensemble Wadelhadelwahadeldabel vom Schultheater Frankfurt am Main
(Hessen)
BLÜHENDE RANDSCHAFTEN*Stadt_Ionen
Eine Produktion LUNATIKS in Kooperation mit dem Schlossplatztheater und dem Brandenburger Theater, Berlin
DANKE MERKEL
Eine Stückentwicklung des Jungen Ensemble Theater der Keller Köln
(Nordrhein-Westfalen)
Das Ende von Eddy
von Édouard Louis
Ensemble Only ask Valery!, Düsseldorf
(Nordrhein-Westfalen)
Faust auf’s Ohr
Audiowalk
Theatergruppe Ist das ein Mensch?, Hamburg
HOW TO EXCUSE
&sistig GbR Berlin (Koproduktion Theaterdiscounter Berlin, studioNAXOS Frankfurt am Main)
PHILIA by RBP
RBP, Berlin
Radical Present
Performance
Houseclub, HAU Hebbel am Ufer und der Jugendkunstschule FRI-X BERG, Berlin
Verlassen wir dieses Europa
Ensemble Kompanie-X, Berlin
Was wir dachten, was wir taten
Wahlpflichtkurs Theater der beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe in Kooperation mit dem Theater Lübeck
(Schleswig-Holstein)