Jury 2014
Die Theatertreffen-Jury beschließt die 10er Auswahl und besteht aus sieben Theaterkritiker*innen. Die ehrenamtlichen Juror*innen bleiben in der Regel drei aufeinander folgende Jahre im Amt. Berufen wird die Jury von der Theatertreffen-Leitung und der*dem Intendant*in der Berliner Festspiele.

Jury Theatertreffen 2014
© Iko Freese / drama-berlin.de
Barbara Burckhardt
Studium der Theaterwissenschaften, Germanistik und Politologie in München. Langjährige Mitarbeiterin des Bayerischen Rundfunks und der „Frankfurter Rundschau“. War Jurorin bei Impulse und den Mülheimer Theatertagen. Seit 1997 Redakteurin der Zeitschrift „Theater heute“.


Anke Dürr
Geboren 1969 in Hamburg, aufgewachsen in München. Studium der Diplom-Journalistik und der Theaterwissenschaft in München und Bologna; Besuch der Deutschen Journalistenschule. Seit 1995 Theaterredakteurin beim „KulturSpiegel“ in Hamburg.
Peter Laudenbach
Geboren 1964, Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft an der FU Berlin. Seit 1990 freier Autor u.a. für „taz“, „Theater heute“, „Tagesspiegel“. Seit 1998 Theaterredakteur beim Berliner Stadtmagazin „tip“. Seit 2003 fester Autor beim Wirtschaftsmagazin „brand eins“. Seit 2006 Berliner Theaterkritiker der „Süddeutschen Zeitung“.

Christoph Leibold
Geboren 1969 in München, Studium der Anglistik und Germanistik in München. Journalistisches Volontariat beim Bayerischen Rundfunk. Arbeitet seit 1999 als Kulturjournalist für den Hörfunk des Bayerischen Rundfunks (Bayern 2). Theaterkritiker für Deutschlandradio Fazit sowie das Magazin „Theater der Zeit“. Juror für den Lore-Bronner-Schauspielpreis und bei den Bayerischen Theatertagen (2009, 2010 2012) sowie aktuelles Jurymitglied des Bayerischen Kunstförderpreises in der Sparte „darstellende Kunst“. Radiomoderator und Autor zahlreicher Featuresendungen im Hörfunk, insbesondere über die bayerische Theater- und Kulturlandschaft.
Daniele Muscionico
Geboren 1962 in Buchs (St. Gallen), Studium der Germanistik und Kunstgeschichte in Zürich und New York. 1989 bis 2007 Kulturredakteurin und Theaterkritikerin der „Neuen Zürcher Zeitung“ und Autorin der „NZZ am Sonntag“. 2007 bis 2009 Kulturredakteurin der „Weltwoche“. Seitdem freie Publizistin und Autorin u.a. der „ZEIT“, „NZZ“, „Weltwoche“, „DU“. Mitglied der Theaterkommission der Stadt Zürich und aktuelles Jurymitglied des Innovationspreises der ktv (Vereinigung KünstlerInnen-Theater-VeranstalterInnen Schweiz).


Bernd Noack
Geboren 1958 in Braunschweig. Nach Buchhändlerlehre und Volontariat Redakteur im Feuilleton der „Nürnberger Nachrichten“. Seit 2000 freiberuflicher Kulturjournalist und Theaterkritiker u.a. für „Theater heute“, „FAZ“, „Neue Zürcher Zeitung“, „Nürnberger Nachrichten“, Bayerischer Rundfunk. 2012 Stipendiat der Robert Bosch-Stiftung im Rahmen des „Grenzgänger“-Programms.
Andreas Wilink
Geboren 1957 in Westfalen, Studium der Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 1988 bis 2001 Kulturredakteur für Theater, Film und Literatur bei der „Westdeutschen Zeitung“, Düsseldorf. 2001 bis 2003 Redakteur im Feuilleton der „Süddeutschen Zeitung“, NRW. Seit 2003 Mitgründer, Mitgesellschafter und leitender Redakteur des Kulturmagazins „K.WEST“. Lehraufträge an den Universitäten Bochum und Essen/Duisburg sowie publizistisch freischaffend für verschiedene Medien, u.a. den WDR und „Theater heute“.
