Jury 2022
Die Theatertreffen-Jury beschließt die 10er Auswahl und besteht aus sieben Theaterkritiker*innen. Die Juror*innen bleiben in der Regel drei aufeinander folgende Jahre im Amt. Berufen wird die Jury gemeinsam von der Theatertreffen-Leitung, der*dem Intendant*in der Berliner Festspiele und der Kulturstiftung des Bundes.

Mathias Balzer
© Avi Sliman
Mathias Balzer
Mathias Balzer, 1967 in Chur geboren, ist Mitbegründer und Redaktionsleiter des neuen Schweizer Online-Kulturmagazins Frida. Von 2017 bis 2021 war er Kulturredaktion der Südostschweiz. Vor seiner Tätigkeit als Kulturjournalist war er in verschiedenen Funktionen im freien Theater tätig. Von 2006 bis 2010, während der Intendanz von Markus Luchsinger, arbeitete er als Dramaturg am Theater Chur. Von 2014 bis 2019 war er Mitglied der Jury für die Schweizer Theaterpreise.
Georg Kasch
Georg Kasch, geboren 1979, studierte Neuere deutsche Literatur, Theaterwissenschaft und Kulturjournalismus in Berlin und München. Nach einem Volontariat in Nürnberg kehrte er 2010 nach Berlin zurück und ist seitdem Redakteur bei nachtkritik.de. Daneben schreibt er für Tageszeitungen wie die Berliner Morgenpost, Magazine wie Oper!, ZITTY und das Amnesty Journal und lehrt an Hochschulen in Berlin, München und Mainz. Er war u. a. Mitglied in der Jury für den Brüder-Grimm-Preis und für den Theaterpreis des Bundes.

Georg Kasch
© Thomas Aurin

Sabine Leucht
© privat
Sabine Leucht
Geboren 1966 in Neckarbischofsheim. Studium der Publizistik und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Freiberufliche Tätigkeit als Kulturjournalistin dort und seit 1998 in München, wo sie als Theater- und zunehmend auch Tanzkritikerin vor allem für die Süddeutsche Zeitung, taz, nachtkritik.de, Theater der Zeit und das Münchner Feuilleton schreibt. Diverse Jurytätigkeiten, zuletzt für die KinderStücke Mülheim (Preisjury 2016), das Kulturreferat München (Förderpreis Theater 2014–2018, Fach-Jury freie Kinder- und Jugendtheater seit 2019) und seit 2017 für den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT).
Petra Paterno
Geboren 1971 in Oberpullendorf/Burgenland. Studium der Theaterwissenschaft in Wien, Paris, New York. Seit 1997 Theaterkritikerin für diverse Medien, seit 2003 Redakteurin im Feuilleton der Wiener Zeitung, Schwerpunkt Theaterberichterstattung. Mehrjährige Jurytätigkeit etwa beim NESTROY-Preis sowie Beirätin für Darstellende Kunst.

Petra Paterno
© privat

Katrin Ullmann
© Anna Madelung
Katrin Ullmann
Katrin Ullmann, 1971 in Heidelberg geboren. Studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Hamburg. Seit 1998 freie Journalistin und Kritikerin unter anderem für Theater heute, Tagesspiegel, taz, tanz, Deutschlandfunk Kultur und Die Zeit. 2011 bis 2015 sowie seit 2021 Jurymitglied der Hamburger Kulturbehörde, seit 2018 Jurymitglied des NPN.
Sascha Westphal
Geboren 1971 in Dortmund. Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Germanistik und Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1994 freiberuflich als Kulturjournalist und Kritiker tätig, u. a. für nachtkritik.de, Theater der Zeit und das Magazin kultur.west, dessen Redaktion er seit 2018 angehört. 2014 und 2019 war er Mitglied der Kritiker*innenjury des NRW-Theatertreffens.

Sascha Westphal
© privat

Franz Wille
© Max Zerrahn
Franz Wille
Franz Wille, geboren 1960 in München. Studium der Theaterwissenschaft, Germanistik und Anglistik, Dr. phil. 1982–1986 Dramaturg am Theater der Freien Volksbühne in Berlin (Intendant Kurt Hübner). Seit 1990 Redakteur der Zeitschrift Theater heute.
Neu in der Jury für das Theatertreffen 2023
Mit der diesjährigen Festivalausgabe beenden Mathias Balzer (Basel), Georg Kasch (Berlin) und Franz Wille (Berlin) ihre Jurytätigkeit. An ihre Stelle werden Eva Behrendt (Berlin), Janis El-Bira (Berlin) und Valeria Heintges (Zürich) berufen.
Somit besteht die Jury des Theatertreffens 2023 aus folgenden Mitgliedern: Eva Behrendt, Janis El-Bira, Valeria Heintges, Sabine Leucht, Petra Paterno, Katrin Ullmann und Sascha Westphal.